E3DC,Go-eCharger und openWB

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Andy1981
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jun 19, 2020 9:28 am

E3DC,Go-eCharger und openWB

Beitrag von Andy1981 »

Hallo,

ich erhalte folgende Fehlermeldung im Debug Log:
(standard_in) 1: syntax error
/var/www/html/openWB/regel.sh: Zeile 477: [: : Ganzzahliger Ausdruck erwartet.
/var/www/html/openWB/regel.sh: Zeile 474: [: -eq: Einstelliger (unärer) Operator erwartet.
cat: /var/www/html/openWB/ramdisk/lp1anzahlphasen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
(standard_in) 1: syntax error
loadvars.sh: Zeile 39: ramdisk/mqttaktgeladens2: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
loadvars.sh: Zeile 38: ramdisk/mqttaktgeladens1: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Und noch viele mehr die sich auf MQTT und die ramdisk beziehen. Hat da jemand eine Idee?
Dazu noch eine Frage: Kann man irgendwo ablesen oder ggf. konfigurieren das man erkennt, wieviel Ladestrom vom Auto aus der PV-Produktion kommt und wieviel vom Netzbezug?

Grüße
Andy

PS: Kann die openWB die geladene Strommenge zählen statt ungenaue Angaben vom Go-eCharger zu holen?
openWB
Site Admin
Beiträge: 8078
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: E3DC,Go-eCharger und openWB

Beitrag von openWB »

Und noch viele mehr die sich auf MQTT und die ramdisk beziehen. Hat da jemand eine Idee?
Hierfür bitte einen Fehlerbericht senden.
PS: Kann die openWB die geladene Strommenge zählen statt ungenaue Angaben vom Go-eCharger zu holen?
openWB eigene Ladepunkte haben MID geeichte Zähler verbaut. Dann ist es genau.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Andy1981
Beiträge: 17
Registriert: Fr Jun 19, 2020 9:28 am

Re: E3DC,Go-eCharger und openWB

Beitrag von Andy1981 »

Schade, da es keine weitere Hilfe vom Support gibt, muss ich hier nochmal fragen:

Collecting six>=1.15.0 (from pymodbus)
Using cached https://files.pythonhosted.org/packages ... 013094d729 fe4b0316ba2a24774b3ff1c52d924a8a4cb04078a/six-1.15.0-py2.py3-none-any.whl
Installing collected packages: six, pymodbus
Found existing installation: six 1.12.0
Not uninstalling six at /usr/lib/python3/dist-packages, outside environment /usr
Can't uninstall 'six'. No files were found to uninstall.
Successfully installed pymodbus-2.4.0 six-1.15.0
grep: /home/pi/.config/lxsession/LXDE-pi/autostart: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
chmod: Zugriff auf '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthome.log' nicht möglich: D atei oder Verzeichnis nicht gefunden
chmod: Zugriff auf '/var/www/html/openWB/ramdisk/smarthomehandlerloglevel' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bash: /etc/php/7.0/apache2/conf.d/20-uploadlimit.ini: Datei oder Verzeichnis nic ht gefunden
bash: /etc/php/7.0/apache2/conf.d/20-uploadlimit.ini: Datei oder Verzeichnis nic ht gefunden


Das bekomme ich als Fehlermeldung bei einer Neuinstallation nach Anleitung auf einem neuen Pi4 System. Ich glaube da die ramdisk jetzt schon nicht funktioniert, ist hier ein Problem. Weiß da einer Rat?
Antworten