RCT kein Laden möglich bei Batteriekalibrierung

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Cpt.Körg
Beiträge: 11
Registriert: Mi Sep 20, 2023 12:12 pm

RCT kein Laden möglich bei Batteriekalibrierung

Beitrag von Cpt.Körg »

Hallo,

ich wollte hier einmal meine Erfahrung mit dem RCT Power System teilen, bevor andere sich auch totsuchen.
Hier läuft gerade die openWB Standadard+ mit der 2.1.1. Beta 3 ganz vorzüglich.
Gerade als ich laden wollte sprang genau in dieser Sekunde der Kalibrierzyklus des RCT Systems an.
Anscheinend passiert da intern am Zähler irgend etwas, so dass alle Module den Fehler "Alarm Status Speicher ist ungleich 0" anzeigen,
der Ladepunkt gesperrt wird und damit kein laden möglich ist.
Wie gesagt, nur ein Hinweis, da ich nicht weiß, ob sich um einen Fehler handelt oder das Verhalten von RCT so gewollt ist.
Nach Abschluss des Kalibrierens funktioniert wieder alles normal.

Grüße
Jörg
Dateianhänge
Kalib.PNG
PV: 11.2 kW, RCT Power Storage 6 kW, RCT Power Battery 11.5 kWh, RCT Power Switch, Fiat Neuer 500e, OpenWB Series 2 Standard+
hhoefling
Beiträge: 640
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: RCT kein Laden möglich bei Batteriekalibrierung

Beitrag von hhoefling »

Die Tatsache des "Kalibrierens" wird von RCT im Status angezeigt.
OpenWB bewertet aber alles <>0 als Fehler.
Ein Zusammenhang mit dem Laden habe ich noch nicht entdeckt. (zumindest bei der 1.9er)
Ausser natürlich das der Akku nicht helfen kann, aber eventuell eingeplant wird (bei PV z.B.)
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
JürgenK
Beiträge: 1
Registriert: Sa Okt 21, 2023 8:15 pm

Re: RCT kein Laden möglich bei Batteriekalibrierung

Beitrag von JürgenK »

Habe genau dasselbe Phänomen während der Kalibrierung beobachtet. Unter 1.9. habe ich währenddessen noch die Entladeleistung des Speichers in das Auto umleiten können, indem ich auf Sofortladen gestellt habe. Unter Software 2 (2023-09-27 10:18:20 +0200 [380ac109e]) kam stattdessen diese Fehlermeldung am RCT-Zähler: Modulmeldung: Alarm Status Speicher ist ungleich 0.
8,25 kWp PV+Akku von RCT Power,
2 x openWB series2 standart+
saschak0791
Beiträge: 13
Registriert: Di Apr 11, 2023 2:04 pm

Re: RCT kein Laden möglich bei Batteriekalibrierung

Beitrag von saschak0791 »

Ich habe genau das selbe Problem.
Sobald der Speicher in den Kalibrierungsmodus geht (der je nach PV Leistung auch mal bis zu 2 Tagen dauern kann und relativ häufig vorkommt) ist die OpenWB unbrauchbar. Es werden nur noch völlig unlogische Werte angezeigt und ein Laden ist nicht möglich (nicht mal Sofortladen). Ich finde das sehr unzuverlässig gerade wenn man darauf angewiesen ist das Fahrzeug mal schnell zu laden. Hier muss dringend gehandelt werden. In der alten Software Version 1.9 hat alles immer Problemlos funktioniert auch während der Kalibrierung war ein Laden jederzeit möglich, das heißt der Fehler liegt definitiv an der Software 2.
Bitte dringend ändern da die Open WB sonst während des kalibrierens völlig unbrauchbar ist. Da ich ja anscheinend nicht der einzige Benutzer mit einer RCT Anlage bin spreche ich da denke ich im Sinne aller die das selbe Problem haben.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8077
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: RCT kein Laden möglich bei Batteriekalibrierung

Beitrag von openWB »

saschak0791 hat geschrieben: So Okt 22, 2023 6:10 am Ich habe genau das selbe Problem.
Sobald der Speicher in den Kalibrierungsmodus geht (der je nach PV Leistung auch mal bis zu 2 Tagen dauern kann und relativ häufig vorkommt) ist die OpenWB unbrauchbar. Es werden nur noch völlig unlogische Werte angezeigt und ein Laden ist nicht möglich (nicht mal Sofortladen).
Sobald der RCT im Kalibrierungsmodus geht liefert dieser leider keine brauchbaren EVU Werte mehr.
saschak0791 hat geschrieben: So Okt 22, 2023 6:10 am Ich finde das sehr unzuverlässig gerade wenn man darauf angewiesen ist das Fahrzeug mal schnell zu laden. Hier muss dringend gehandelt werden.
Erhält die openWB keine brauchbaren EVU Werte wird das Laden eingestellt. Schlicht weil die Lastmanagement Funktionalität nicht mehr sichergestellt werden kann. Wir sind hier bereits mit der RCT Entwicklung im Austausch für eine sinnvolle Lösung.
saschak0791 hat geschrieben: So Okt 22, 2023 6:10 am In der alten Software Version 1.9 hat alles immer Problemlos funktioniert auch während der Kalibrierung war ein Laden jederzeit möglich, das heißt der Fehler liegt definitiv an der Software 2.
Mit im Zweifel der Folge das die Sicherung auslöst - je nach Leistungsentnahme.
Genau genommen liegt das Problem an RCT. Wie erwähnt sind wir bereits im Austausch weshalb keine Daten geliefert werden.
saschak0791 hat geschrieben: So Okt 22, 2023 6:10 am Bitte dringend ändern da die Open WB sonst während des kalibrierens völlig unbrauchbar ist. Da ich ja anscheinend nicht der einzige Benutzer mit einer RCT Anlage bin spreche ich da denke ich im Sinne aller die das selbe Problem haben.
Natürlich. Wir wollen aber eine sinnvolle Lösung, heißt RCT dazu bewegen Werte (EVU) zu liefern trotz Kalibrierung. Abschaltung des Lastmanagement wäre in meinen Augen eine sehr suboptimale Lösung.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
hhoefling
Beiträge: 640
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: RCT kein Laden möglich bei Batteriekalibrierung

Beitrag von hhoefling »

Die Kalibrierung dauert mehrer Stunden
(Also das Entladen und Laden)
Ich kann mich nicht erinnern solange keine Daten gesehen zu haben.
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
hhoefling
Beiträge: 640
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: RCT kein Laden möglich bei Batteriekalibrierung

Beitrag von hhoefling »

14.11 ist die nächste Kalibrierung fällig.
Werde genau hinsehen was die App und openWB so melden..
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
openWB
Site Admin
Beiträge: 8077
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: RCT kein Laden möglich bei Batteriekalibrierung

Beitrag von openWB »

hhoefling hat geschrieben: So Okt 22, 2023 7:48 am 14.11 ist die nächste Kalibrierung fällig.
Werde genau hinsehen was die App und openWB so melden..
Gerne auch ein Log zur Verfügung stellen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
hhoefling
Beiträge: 640
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: RCT kein Laden möglich bei Batteriekalibrierung

Beitrag von hhoefling »

Was sind den die Symtome
- Keine Daten?
- Falsche Daten?
- Alle / einige?
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
saschak0791
Beiträge: 13
Registriert: Di Apr 11, 2023 2:04 pm

Re: RCT kein Laden möglich bei Batteriekalibrierung

Beitrag von saschak0791 »

Gerne, hier ein Auszug aus der Fehler Log Ansicht ( geht bei mir jetzt bereits seit vorgestern so also sprich seit knapp 2 Tagen kein Laden möglich:

2023-10-23 03:43:50,662 - {modules.common.fault_state:55} - {ERROR:device0} - RCT Zähler: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr Alarm Status Speicher ist ungleich 0., Traceback:
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 36, in __call__
self.__updater(components_list)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/devices/rct/device.py", line 32, in update_components
component.update(rct)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/devices/rct/bat.py", line 31, in update
raise FaultState.error("Alarm Status Speicher ist ungleich 0.")
modules.common.fault_state.FaultState: ('Alarm Status Speicher ist ungleich 0.', <FaultStateLevel.ERROR: 2>)

2023-10-23 03:43:50,674 - {modules.common.fault_state:55} - {ERROR:device0} - RCT Wechselrichter: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr Alarm Status Speicher ist ungleich 0., Traceback:
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 36, in __call__
self.__updater(components_list)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/devices/rct/device.py", line 32, in update_components
component.update(rct)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/devices/rct/bat.py", line 31, in update
raise FaultState.error("Alarm Status Speicher ist ungleich 0.")
modules.common.fault_state.FaultState: ('Alarm Status Speicher ist ungleich 0.', <FaultStateLevel.ERROR: 2>)

2023-10-23 03:43:50,685 - {modules.common.fault_state:55} - {ERROR:device0} - RCT Speicher: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr Alarm Status Speicher ist ungleich 0., Traceback:
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 36, in __call__
self.__updater(components_list)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/devices/rct/device.py", line 32, in update_components
component.update(rct)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/devices/rct/bat.py", line 31, in update
raise FaultState.error("Alarm Status Speicher ist ungleich 0.")
modules.common.fault_state.FaultState: ('Alarm Status Speicher ist ungleich 0.', <FaultStateLevel.ERROR: 2>)

2023-10-23 03:43:50,994 - {control.counter_all:101} - {ERROR:MainThread} - Ungültiger Hausverbrauch: -345.83000000000004W, Berücksichtigte Komponenten neben EVU [{'id': 1, 'type': 'inverter', 'children': []}, {'id': 12, 'typ


Die Symptome sind dann wie bereits geschrieben folgende, Hausverbrauch wird garnicht angezeigt, Speicherwerte frieren ein ab dort wo der Kalibrierprozess gestartet wurde und EVU Leistung wird falsch angezeigt, Ergebnis ist dann folgendes:
Dateianhänge
IMG_1504.jpeg
Antworten