getrennte Messwerte für Bezug / Einspeisung

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Buzzer
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 16, 2024 2:39 pm

getrennte Messwerte für Bezug / Einspeisung

Beitrag von Buzzer »

Hallo,

ich möchte in meinem Setup einen JSON-Zähler als EVU-Zähler konfigurieren. Zur Abfrage der Leistung wird in dem Fall ein vorzeichenbehafteter Wert für Bezug / Einspeisung erwartet. Mir liegen Bezugsleistung und Einspeiseleistung jedoch als zwei eigenständige Messwerte vor (Abfrage REST-API).

Gibt es eine Möglichkeit die betreffenden Messwerte so zu übermitteln, dass diese von der openWB-Software richtig verarbeitet werden können? Kann das ggf. über einen entsprechenden Eintrag in der Struktur (2. Zähler) erreicht werden?

Über Tipps würde ich mich freuen :)

Buzzer
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: getrennte Messwerte für Bezug / Einspeisung

Beitrag von derNeueDet »

Sind die getrennten Werte denn in einem JSON (REST Call) enthalten? JQ kann auch rechnen, von daher kann man das evtl. mit einem passenden Filter auch direkt bauen.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Buzzer
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 16, 2024 2:39 pm

Re: getrennte Messwerte für Bezug / Einspeisung

Beitrag von Buzzer »

Hallo Det,

ja, die getrennten Werte sind in einem JSON (REST Call) enthalten.
Vielen Dank für Deinen Tipp bezüglich jq. Ich habe das gerade erfolgreich umgesetzt. Es musste ja nur die Differenz der beiden Werte gebildet werden. Die openWB erhält nun plausible Werte und die Regelung kann arbeiten :)

Nochmals besten Dank!

Buzzer
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: getrennte Messwerte für Bezug / Einspeisung

Beitrag von derNeueDet »

Vielleicht stellst du das JSON und den gebauten Filter hier ein, dann können andere daraus auch was lernen und haben ein Beispiel ;)

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Buzzer
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 16, 2024 2:39 pm

Re: getrennte Messwerte für Bezug / Einspeisung

Beitrag von Buzzer »

Hallo,

für Interessierte hier der json code:

PowerIn

Code: Alles auswählen

{"link":"http://192.168.178.5:8080/rest/items/sajhybrid_powermeter_94_XXXXXXXXXXXXXXXXXX_harmonized_power_in","state":"1716460830000|340.3333333333333 W","stateDescription":{"pattern":"%s","readOnly":true,"options":[]},"editable":false,"type":"String","name":"sajhybrid_powermeter_94_XXXXXXXXXXXXXXXXXX_harmonized_power_in","label":"PowerIn","tags":[],"groupNames":[]}


PowerOut

Code: Alles auswählen

{"link":"http://192.168.178.5:8080/rest/items/sajhybrid_powermeter_94_XXXXXXXXXXXXXXXXXX_harmonized_power_out","state":"1716461280000|2.6666666666666665 W","stateDescription":{"pattern":"%s","readOnly":true,"options":[]},"editable":false,"type":"String","name":"sajhybrid_powermeter_94_XXXXXXXXXXXXXXXXXX_harmonized_power_out","label":"PowerOut","tags":[],"groupNames":[]}

Beim EVU-Zähler habe ich die Werte durch Differenzbildung verknüpft:

Code: Alles auswählen

(.[28].state | split("|") | .[1] | split(" ")| .[0] | tonumber) -(.[17].state | split("|") | .[1] | split(" ")| .[0] | tonumber)
VG

Buzzer
Antworten