OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden

Hier kommt alles rein was nicht direkt zur OpenWB gehört.
vonhof
Beiträge: 93
Registriert: Do Sep 03, 2020 6:23 am

Re: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden

Beitrag von vonhof »

Ich wollte mir nur einen neuen Zähler für die PV-Erfassung ersparen. Die einfachaste Lösung wäre wohl ein victronkompatibler Zähler. Der Solarertrag wird dann von openWB aus Victron gelesen.

Günther
e-up, go-e charger
gvz
Beiträge: 72
Registriert: So Sep 12, 2021 8:28 am
Wohnort: Grevenbroich

Re: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden

Beitrag von gvz »

Ich habe eine kleine Lösung ohne NodeRed geschrieben, die vom Cerbo-GX o.ä. direkt per MQTT auf die OpenWB connected und die Werte in den DBus schreibt. Etwas Steuern geht auch:

https://github.com/gvzdus/dbus-mqtt-openwb

Es basiert auf den ähnlichen Anbindungen an MQTT von mr-manuel, die ich bei mir im Einsatz habe.
Hintergrund: Ich verwende kein Venus Large-Image und kenne mich mit NodeRed nicht aus.

Freue mich über Feedback!
OpenWB S2 (Touchscreen, RFID, Zähler, 11kW), 10 kWp PV ohne Speicher, ID.3
sunnykleineichen
Beiträge: 119
Registriert: Mi Nov 18, 2020 7:13 pm

Re: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden

Beitrag von sunnykleineichen »

Kurze Frage:

Ich habe den hier im Thread beschriebenen Weg über NodeRed sowie diesen "Treibern" --> https://github.com/freakent/dbus-mqtt-devices
auf meiner OpenWB mit 1.9x am laufen und alles ist bestens :-)

Auf dem Cerbo bin ich aber noch auf der Version 3.20, da es scheinbar mit 3.30 Probleme gibt - siehe hier: https://github.com/freakent/dbus-mqtt-d ... issues/108

Insofern meine Frage: Hat schon jemand die 3.30 im Einsatz und läuft das o.g. Projekt noch bzw. lässt sich noch installieren?
OpenWB standard+, 3,9 kWp PV mit SMA WR, 4,12 kWp PV mit 2xVictron MPPT, Victron Multiplus 2 5000 mit Cerbo GX und 14,4 kWh Pylontech, VW ID.3 Pro Performance Max und Opel Corsa-e Ultimate
HeadCRasher
Beiträge: 29
Registriert: Do Sep 15, 2022 11:30 am

Re: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden

Beitrag von HeadCRasher »

gvz hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 9:38 pm Ich habe eine kleine Lösung ohne NodeRed geschrieben, die vom Cerbo-GX o.ä. direkt per MQTT auf die OpenWB connected und die Werte in den DBus schreibt. Etwas Steuern geht auch:

https://github.com/gvzdus/dbus-mqtt-openwb

Es basiert auf den ähnlichen Anbindungen an MQTT von mr-manuel, die ich bei mir im Einsatz habe.
Hintergrund: Ich verwende kein Venus Large-Image und kenne mich mit NodeRed nicht aus.

Freue mich über Feedback!
Ich hatte mal das NodeRed laufen, aber das ging nach dem Update wohl ohne dbus-mqtt-devices nicht mehr. Da ich eh das andere Script von mr-manuel nutze, das hier mal installiert. Erster Test sieht gut aus, ich werde weiter beobachten und ggf auf Github kommentieren, sollte ich was finden :)
Danke dir schonmal!
manzn
Beiträge: 6
Registriert: Sa Mär 23, 2024 4:42 pm

Re: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden

Beitrag von manzn »

Hey ich mal mal den Thread hier wieder etwas aktueller :D

Habe heute den Flow von @wawibu (besten Dank dafür) adaptiert und für Verison 2.x angepasst.

Hier der JSON Export aus dem Node Red:
OpenWB_2_to_Victron.json
(40.72 KiB) 37-mal heruntergeladen
Schaut schon mal ganz gut aus im VRM Portal
Bild
Dateianhänge
OpenWB_in_Victron.png
(189.95 KiB) Noch nie heruntergeladen
hominidae
Beiträge: 1234
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm

Re: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden

Beitrag von hominidae »

...sieht so aus, als ob bald die Victron Welt mit "seinem" Charger EVCC "spricht": https://github.com/victronenergy/evcc-venusos-installer
Floki
Beiträge: 46
Registriert: Mi Aug 26, 2020 6:58 am

Re: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden

Beitrag von Floki »

Beitrag wie gewünscht als eigenes Thema veröffentlicht:

viewtopic.php?t=8906
Dateianhänge
Screenshot 2024-05-29 103140.png
(119.27 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von Floki am Mo Jun 03, 2024 1:45 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Jarry
Beiträge: 1517
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen

Re: OpenWB als Wallbox ins die Victron-Welt einbinden

Beitrag von Jarry »

Da würde ich dich bitten, einen eigenen Thread zu erstellen.
Das hat mit dem ursprünglichen Thema ja nur am Rande zu tun.

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Antworten