Wecheslrichter Fronius zeigt beim Tageswert falsche Werte - egal ob mit der Vorauswahl oder per JSON

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Reini_Solar_E-Auto
Beiträge: 13
Registriert: Sa Nov 14, 2020 12:57 pm

Wecheslrichter Fronius zeigt beim Tageswert falsche Werte - egal ob mit der Vorauswahl oder per JSON

Beitrag von Reini_Solar_E-Auto »

Hallo,

die Aufsummierung der Leistung zum Tagesertrag in kWh funktioniert nicht korrekt.
Wallbox: Standard series +
PV-Anlage Fronius (1 Stk.) angegebunden über WLAN
installierte Version: 1.9.002Nightly (2020-12-01 15:22:16 +0100 [fcee1498] )

Der Aktuelle Wert ist korrekt - egal ob per Vorauswahl "Fronius WR" oder über JSON
* /solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi?Scope=Device&DeviceId=1&DataCollection=CommonInverterData
* Abfrage der momentanen Leistung stimmt: .Body.Data.PAC.Value
* Abfrage der kWh schlägt fehl: .Body.Data.DAY_ENERGY.Value


Logfile:

Code: Alles auswählen

pv1watt pv2watt -479 pvwatt -479 ladeleistung 1251 llalt 6 nachtladen 0 nachtladen 0 minimalA 6 maximalA 16
Mi 2. Dez 12:22:23 CET 2020
1606907193 Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '3'
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
print(rq.registers[0])
File "runs/readmodbus.py", line 21, in
Traceback (most recent call last):
modules/wr2_json/main.sh: Zeile 6: ((: > 5 : Syntax Fehler: Operator erwartet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"> 5 \").
modules/wr2_json/main.sh: Zeile 6: ((: > 5 : Syntax Fehler: Operator erwartet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"> 5 \").
modules/wr2_json/main.sh: Zeile 6: ((: > 5 : Syntax Fehler: Operator erwartet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"> 5 \").
modules/wr2_json/main.sh: Zeile 6: ((: > 5 : Syntax Fehler: Operator erwartet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"> 5 \").
./ladelog.sh: Zeile 87: ((: -: Syntax Fehler: Operator erwartet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"-\").
./ladelog.sh: Zeile 87: ((: -: Syntax Fehler: Operator erwartet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"-\").
./ladelog.sh: Zeile 87: ((: -: Syntax Fehler: Operator erwartet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"-\").
./ladelog.sh: Zeile 87: ((: -: Syntax Fehler: Operator erwartet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"-\").
./ladelog.sh: Zeile 87: ((: -: Syntax Fehler: Operator erwartet. (Fehlerverursachendes Zeichen ist \"-\").
1606902253 Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '3'
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
print(rq.registers[0])
Somit stimmt die Tagessumme nicht
Bild
Dateianhänge
Tagesansicht_2020-12-02 12_37_00-Window.png
openWB
Site Admin
Beiträge: 8077
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Wecheslrichter Fronius zeigt beim Tageswert falsche Werte - egal ob mit der Vorauswahl oder per JSON

Beitrag von openWB »

Warum möchtest du DAY_ENERGY abfragen?
Benötigt wird der Gesamtzählerstand.
Also .Body.Data:Site.E_Total
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Reini_Solar_E-Auto
Beiträge: 13
Registriert: Sa Nov 14, 2020 12:57 pm

Re: Wecheslrichter Fronius zeigt beim Tageswert falsche Werte - egal ob mit der Vorauswahl oder per JSON

Beitrag von Reini_Solar_E-Auto »

Danke,
für mich war nicht klar, dass ich den Gesamtzählerstand abfragen muss.
Wobei lt. der html Abfrage hier wohl folgendes stehen sollte.

Url:
http://IP_ADDR/solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi?Scope=Device&DeviceId=1&DataCollection=CommonInverterData

JSON Abfrage für die momentane Leistung (Json Abfrage für Watt)
.Body.Data.PAC.Value

JSON Abfrage für den Gesamtzählerstand (Json Abfrage für kWh)
.Body.Data.TOTAL_ENERGY.Value

Code: Alles auswählen

Browserabfrage:
http://IP_ADDRESSE/solar_api/v1/GetInverterRealtimeData.cgi?Scope=Device&DeviceId=1&DataCollection=CommonInverterData

{
   "Body" : {
      "Data" : {
         "DAY_ENERGY" : {
            "Unit" : "Wh",
            "Value" : 22.800000000000001
         },
         "DeviceStatus" : {
            "ErrorCode" : 0,
            "LEDColor" : 2,
            "LEDState" : 0,
            "MgmtTimerRemainingTime" : -1,
            "StateToReset" : false,
            "StatusCode" : 7
         },
         "FAC" : {
            "Unit" : "Hz",
            "Value" : 49.990000000000002
         },
         "IAC" : {
            "Unit" : "A",
            "Value" : 0.14000000000000001
         },
         "IDC" : {
            "Unit" : "A",
            "Value" : 0.14000000000000001
         },
         "PAC" : {
            "Unit" : "W",
            "Value" : 6
         },
         "TOTAL_ENERGY" : {
            "Unit" : "Wh",
            "Value" : 119342.00999999999
         },
         "UAC" : {
            "Unit" : "V",
            "Value" : 230.5
         },
         "UDC" : {
            "Unit" : "V",
            "Value" : 150
         },
         "YEAR_ENERGY" : {
            "Unit" : "Wh",
            "Value" : 119342.5
         }
      }
   },
   "Head" : {
      "RequestArguments" : {
         "DataCollection" : "CommonInverterData",
         "DeviceClass" : "Inverter",
         "DeviceId" : "1",
         "Scope" : "Device"
      },
      "Status" : {
         "Code" : 0,
         "Reason" : "",
         "UserMessage" : ""
      },
      "Timestamp" : "2020-12-03T12:11:37+01:00"
   }
}
Da ich erst heute umgestellt hatte, kann ich noch nicht sagen ob es wirklich korrekt funktioniert. Heute war die Anzeige noch falsch.
Wie wird der Tagesverbrauch berechnet?
letzter Zugriff (=Zählerstand_Ende) pro Tag - erster Zugriff (=Zählerstand_Start) an diesem Tag ?
Mein Fronius WR ist per WLAN eingebunden und schaltet sich aus Energiespargründen am Abend nach Sonnenuntergang ab. Kann dies evt. auch störend für eine korrekte Auswertung sein?

Mal sehen wie es morgen aussieht ...
openWB
Site Admin
Beiträge: 8077
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Wecheslrichter Fronius zeigt beim Tageswert falsche Werte - egal ob mit der Vorauswahl oder per JSON

Beitrag von openWB »

Ja kann ggf störend sein. Aber erstmal testen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Reini_Solar_E-Auto
Beiträge: 13
Registriert: Sa Nov 14, 2020 12:57 pm

Re: Wecheslrichter Fronius zeigt beim Tageswert falsche Werte - egal ob mit der Vorauswahl oder per JSON

Beitrag von Reini_Solar_E-Auto »

Es hat geklappt .... vielen Dank für den Hinweis.

Habe nun zwei Dinge gemacht und heute, 5.12.2020, war die Tagesanzeige richtig.
* Umstellung der Kommunikation von WLAN auf LAN mit fixer IP-Adresse
* Umstellung, dass die Daten auch in der Nacht (=ohne PV Produktion) abgefragt werden können.

Json Abfrage für Watt [W]: .Body.Data.PAC.Value (dies ist die aktuelle Leistung der PV-Anlage)
Json Abfrage für kWh [kWh]: .Body.Data.TOTAL_ENERGY.Value (Gesamtzählerstand - die Walbox berechnet darauf die Tageserzeugung)


Nun werde ich wieder beide PV-Anlagen bei der Abfrage aktivieren.
PV 1: Solar Log 500 (Direkteingabe)
PV 2: über JSON Abfrage
Reini_Solar_E-Auto
Beiträge: 13
Registriert: Sa Nov 14, 2020 12:57 pm

Re: Wecheslrichter Fronius zeigt beim Tageswert falsche Werte - egal ob mit der Vorauswahl oder per JSON

Beitrag von Reini_Solar_E-Auto »

hat perfekt funktioniert. Vorsicht bei der Umstellung, an diesem Tag stimmen die Tageswerte nicht.
Nun klappt es.
Somit ist dieser Eintrag auch erledigt: viewtopic.php?f=9&t=2053&p=19004&hilit= ... ac5#p19004
Antworten