Seite 7 von 15

Re: Rückmeldung Beta 1.74

Verfasst: Di Mai 19, 2020 2:50 pm
von LutzB
MichaO hat geschrieben: Di Mai 19, 2020 2:05 pm Noch blöder ist das, wenn die abhängigen Regler auf einer Page sind. Wenn ein Wert sich ändert, müssen alle abhängigen Slider visuell aktualisiert werden. Wenn sich da wer dran vergnügen möchte... gerne, ich habs geräteübergreifend nicht vernünftig hin bekommen und dann mangels Mehrwert irgendwann bleiben lassen.
Interessant, seitdem auf mqtt umgestellt wurde, funktioniert das bei mir so fehlerfrei. Ich hatte parallel eine Einstellungsseite geöffnet und mit der Anbindung an openHAB gespielt. Wenn ich in openHAB einen Wert verändert habe, wurde der Slider im Browser direkt nachgezogen. Da der Browser die Topics abboniert hat, ist das nur logisch.

Re: Rückmeldung Beta 1.74

Verfasst: Di Mai 19, 2020 2:54 pm
von openWB
Richtig, das funktioniert auch super.
Was nicht super funktioniert ist den max Wert des sliders zu ändern und diesen automatisch anzupassen.

Sprich slider value = 12, max = 32.
Veränderst du max von 32 auf 16 A müsste der Schieber ja weiter rechts sein.
Ist er aber nicht, erst wenn du die Seite neu lädst oder ihn einmal händisch anpackst.

Re: Rückmeldung Beta 1.74

Verfasst: Di Mai 19, 2020 3:11 pm
von LutzB
Ok, dann hatte ich das falsch verstanden.

Re: Rückmeldung Beta 1.74

Verfasst: Di Mai 19, 2020 3:23 pm
von corwin42
KevinW hat geschrieben: Di Mai 19, 2020 12:38 pm @corwin42
Sollte in der Nightly 1.7.404 gefixt sein
Super, jetzt klappt es.

Re: Rückmeldung Beta 1.74

Verfasst: Di Mai 19, 2020 7:58 pm
von hominidae
KevinW hat geschrieben: Di Mai 19, 2020 7:21 am Dann bitte nochmal 403 Nightly testen - ggf. aber dauert es wieder bis morgen.
...juhu, die fake SoC-Artefakte sind weg...update war um 13:00Uhr :) :banana

Bild

Re: Rückmeldung Beta 1.74

Verfasst: Mi Mai 20, 2020 8:06 am
von t5mdf
aiole hat geschrieben: Di Mai 19, 2020 7:44 am
Hallo Mario,
wie Kevin schon richtig mittelte, arbeitet die neue API (ab EWifi 0.5.0) nur noch mit Reg. 1000 (Stromvorgabe). s.a. hier:
viewtopic.php?f=8&t=1075#p9193

CurtRod hat das für die neue E-Wifi-Hardware schon implementiert, muss aber noch die Rückportierung auf den ESP8266 erledigen. Mit einem E-Wifi-update sollte es dann klappen. Bitte noch etwas Geduld.

VG aiole
Danke für die Info. Ich hoffe, dass es bald soweit ist. Die aktuelle Stable-Version 1.7.010 weckt meinen Tesla nicht auf, wenn PV-Überschuss erstmalig anliegt, also der verfügbare Strom von 0 auf 6 A hochgeht. Erst, wenn ich das Auto über die App wecke, beginnt die Ladung. Das war in der alten Beta 1.7.300 schon gefixt, die neue 1.7.4XX kann ich im Moment aber noch nicht nutzen wegen der 0.4.1-EVSE-Wifi-Firmware. Die SoC-Abfrage auf einen kurzen Intervall zu stellen, ist für mich keine so praktikable Lösung, dann kommt er nie zum Schlafen und verbraucht permanent Strom.

Falls jemand eine andere Lösung hat, gern her damit. :-)

VG Mario

Re: Rückmeldung Beta 1.74

Verfasst: Mi Mai 20, 2020 9:05 am
von Isehwurscht
Habe ein Problem beim Logging mit dem Hausverbrauch.

Auf Langzeit sieht alles OK aus.
langzeit.JPG
(89.9 KiB) 200-mal heruntergeladen
Nur auf Tag/Monat usw wird der Hausverbrauch und die Einspeisung zusammen dargestellt.
Einspeisung und Bezug sind auch NaN.
Tag.JPG
(89.17 KiB) 200-mal heruntergeladen
Kann jetzt aber nicht genau sagen seit wann das so ist.
Hab gerade die aktuelle Version Installiert. Da ist es aber auch noch so.

Re: Rückmeldung Beta 1.74

Verfasst: Mi Mai 20, 2020 9:30 am
von openWB
Welche EVU / PV / Speichermodul kommt zum Einsatz?

[gelöst] GUI lagged bis zu 70 Sekunden

Verfasst: Mi Mai 20, 2020 9:37 am
von Thomas aus W
Thomas aus W hat geschrieben: Di Mai 19, 2020 11:01 am openWB Version 1.7.402Nightly (2020-05-18 13:43:08 +0200 [625ed4f4] )

Bei mir läuft das Update der GUI nicht rund.
Es dauert fast immer länger als 10 Sekunden und und manchmal bis zu 70 Sekunden.
Kleine Ursache, große Wirkung: Den WLAN-Router (nicht die FB) rebootet und das Problem ist weg...

bye
TW

Re: Rückmeldung Beta 1.74

Verfasst: Mi Mai 20, 2020 11:31 am
von PanaMax
Einstellungen bei smarthome beta werden mit einem klick auf speichern nicht übernommen... der Button wird ausgegraut, es passiert nichts weiter und die Einstellungen werden nicht übernommen. installierte Version: 1.7.430Beta