Seite 4 von 4

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Verfasst: Do Feb 08, 2024 11:28 pm
von hominidae
kai9555 hat geschrieben: Mi Feb 07, 2024 6:26 pm Aber nur für mich zum Verständnis..Für den Lademodus "Stop" und "Standby" dürfte es grundsätzlich egal sein oben true oder false oder? Vom Gefühl her würde ich sagen eher false, damit das Gate geschlossen bleibt und Victron nicht mit ständigen Aktualisierungen behelligt wird, die eh nur immer wieder den Wert 0 haben?!

Keine Ahnung ob das so logisch ist, aber das ist mein Verständnis :-D
Grundsätzlich hast Du wohl recht, aber wenn bei geöffnetem Gate der Wert 0 kommt und bei weiteren Nachrichten eben konstant bleibt, wirkt der Deadband-Node wir ein normaler Filter-Node...nur die erste 0 geht durch.

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Verfasst: Di Mär 05, 2024 2:00 pm
von tschippie
Hallo zusammen,
gibt es mittlerweile auch eine Lösung bei einer RCT Power Anlage den Hausverbrauch um den Ladeverbrauch des Autos zu reduzieren, damit der Hausspeichern unangetastet bleibt?
Mir ist nicht klar wie ich den Wert (Hausverbrauch) generell "manipulieren" kann.
Grüße
Thomas

Re: Sofortladen ohne Speicherentladung möglich?

Verfasst: Di Mär 05, 2024 3:45 pm
von Jarry
tschippie hat geschrieben: Di Mär 05, 2024 2:00 pm Hallo zusammen,
gibt es mittlerweile auch eine Lösung bei einer RCT Power Anlage den Hausverbrauch um den Ladeverbrauch des Autos zu reduzieren, damit der Hausspeichern unangetastet bleibt?
Mir ist nicht klar wie ich den Wert (Hausverbrauch) generell "manipulieren" kann.
Grüße
Thomas
1. Der Hausverbrauch ist nur berechnet.
2. Um eine Speicherentladung zu verhindern, müsstest du den Speicher steuern. DAS geht aber nur bei den wenigsten Speichersystemen. Hier solltest du auf dessen Hersteller zugehen und anfragen wie man den Speicher steuern kann.