Seite 3 von 3

Re: Unterstützung für Solarmax Wechselrichter SMT-Serie

Verfasst: Fr Okt 06, 2023 6:49 am
von ole_SoulEV
Hallo,
ich suche eine einfache Möglichkeit mit den "SOLARMAX 8SMT" eine PV-Überschusslagen zu realisieren.
Der "Solamax" ist vorhanden, wollte noch eine "go-2 v3" und "openWB" nur PI dazukaufen um einen ID4 zu laden.
Mit der "openWB" kann ich den "WR-Solamax" auslesen und mit dem "go-e" steuern ich die Überschussladen in den ID4, habe ich so aus den Forum heraus verstanden.

Nun meine Frage:
  • Da ich denn "go-e" v3 11kw kaufen will und der 1-pasig/3-pasig Umschalten kann, aber nur handlich über die App vom "go-e"? oder auch gesteuert über "openWB"? oder brauch ich da noch eine Programmierung mit "NodeRed"? :?: ....keine Ahnung....:?:
  • Oder sollte man lieber eine "go-e" 22kW nehmen der dann 1-pahsig bis 7,4kW Überschussladen realisieren kann da PV-Anlage nur 8kWp hat (keine 1/3-Phasenumschaltung nötig aber mehr installationsaufwand da 11kw CCE vorhanden ist aber ich noch nicht weiß ob der ID4 1-pahsig bis 7,4kW laden kann)?
Danke für Eure Anregungen ich weiß das sind viele "aber`s" und nicht wundern das es nicht zu meine Signatur passt ist für meinen Bruder ;)

Re: Unterstützung für Solarmax Wechselrichter SMT-Serie

Verfasst: Fr Okt 06, 2023 7:16 am
von derNeueDet
Phasenumschaltung für Go-e ist in openWB nicht implementiert. Go-e funktioniert nur in der V1.9 ob er in V2.0 jemals kommt steht wohl in den Sternen aber auf keiner Roadmap die ich kenne.
Also entweder andere Wallbox oder anderes Überschusslademanagement.

VG
Det