Seite 3 von 9

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.220

Verfasst: Sa Mär 20, 2021 10:12 am
von Andi
ok, das sieht gut aus! Dann verstehe ich das nicht... Hast Du ggf. vor kurzem ein Neustart/Update gemacht? Da war m.W, irgendwas daß die Anzahl der aktiven Phasen nicht sauber initialisiert werden. Hast Du es schon einmal mit ab/anstecken probiert? Bei mir geht er mit diesen Einstellungen immer erst auf 1phasig 6A und schaltet dann erst später hoch / um auf 3 phasig (bei Dir dann 2phasig). Funktioniert das wenigstens beim anstecken?

Ich würde es jetzt nochmal mit min+PV und ab/anstecken probieren...

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.220

Verfasst: So Mär 21, 2021 7:49 am
von hominidae
DUO Fertiggerät, installierte Version: 1.9.210 (2021-03-17 10:51:37 +0100 [73976a0c] )

...gestern Abend, an LP1 noch etwas geladen, heute bei Sonnenstart und EVU-Überschuss läuft die Ladung auch wieder.
Allerdings "blitzt" der Indikator für "ladend" (der Stecker im GUI und auch das Topic im MQTT) nur kurz auf und geht wieder aus..Ladung läuft weiter.

Bild

...Debugdaten habe ich schonmal gesendet.

Edit: ...nach dem nächsten "Sonnenloch", also wenn die Überschussladung mal auf 0 geht und dann wieder startet, geht der Stecker wieder auf grün

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.220

Verfasst: So Mär 21, 2021 9:55 am
von hansgeorgerz
Habe gerade die Nightly 1.9.223 installiert. Danach wird kein Hausverbrauch mehr angezeigt. Im Diagramm sieht man noch die schwarze Linie die dann nach dem Update dauerhaft auf 0 gefallen ist

Hausverbrauch: 0 W - It's a Bug or a Feature?

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.220

Verfasst: So Mär 21, 2021 10:29 am
von openWB
Ich vermisse hier die PV. Hausverbrauch wird intern errechnet und kann nur stimmen wenn alle Werte vorhanden sind.
Nach Update ist der erstmal null bis er sinnvoll (nicht negativ) berechnet werden kann.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.220

Verfasst: Mo Mär 22, 2021 10:37 am
von hansgeorgerz
openWB hat geschrieben: So Mär 21, 2021 10:29 am Ich vermisse hier die PV. Hausverbrauch wird intern errechnet und kann nur stimmen wenn alle Werte vorhanden sind.
Nach Update ist der erstmal null bis er sinnvoll (nicht negativ) berechnet werden kann.
Alles klar, verstehe. Aktuell ist bei meinen Solaredge Wechselrichtern der Modbus noch nicht aktiviert. Deshalb werden noch keine direkten PV Werte angezeigt. Die berechneten Hausverbrauchswerte sind jetzt mittlerweile aber wieder vorhanden. Also: It's a Feature! :)

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.220

Verfasst: Mo Mär 22, 2021 11:32 am
von thesorrow101
Bei mir ist es immer noch so, dass im Smarthome Bereich die http Adressen nach erneuten Aufruf verschwunden sind und neu eingegeben werden müssen

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.220

Verfasst: Mo Mär 22, 2021 1:45 pm
von SU-N_i3
Bei mir sind die PV-Werte da.

Gerechnet wird scheinbar dennoch Hausverbrauch = NetzImport - Netzexport = 5,31 - 1,51 = 3,80 kWh

Richtig sein müßte Hausverbrauch = PV-Produktion + Netzimport - Netzexport ( - LP-Verbrauch) ??
openWB_Hausverbrauch.JPG

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.220

Verfasst: Mo Mär 22, 2021 1:56 pm
von Elektro-Lars
Bei mir wird als Hausverbrauch konstant 52 Watt angezeigt. Da ich auch meine Heizung mit messe, kann das nicht sein.
Was benötigt ihr zum besseren Verständnis?

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.220

Verfasst: Mi Mär 24, 2021 9:23 am
von balistarii
Hallo zusammen,
ich habe heute nochmal das min+PV Laden getestet.
Zunächste mal PV-Laden - hat wie auch bisher funktioniert.
Dann gestoppt und neu mit min+PV Laden gestartet. Es wird auf zwei Phasen geschaltet und dann merkwürdigerweise
auf 1 Phase reduziert und dort bleibt der Zustand. Das ganze nochmal wiederholt - keine Änderung des Verhaltens.

Re: Rückmeldungen Stable 1.9.220

Verfasst: Mi Mär 24, 2021 12:07 pm
von newbe2020
Hallo,

hat jemand das neue VAG/Skoda SoC Modul erfolgreich konfiguriert? Ich bekomme leider kein SoC und will zunächst mal ausschließen das ich etwas falsch gemacht habe.

Viele Grüße
newbe2020