Seite 2 von 6

Re: shelly pro 3em

Verfasst: Sa Apr 08, 2023 8:02 am
von derNeueDet
Falsche URL. Du musst die nehmen, die du in deinem Beitrag ganz unten drin hattest.

Code: Alles auswählen

http://10.x.x.x/rpc/Shelly.GetStatus
Bin aber etwas verwirrt, du schreibst ganz oben, dass du den EM3 im Smarthome einsetzen willst und jetzt packst du ihn in ein PV Modul :shock:

Aber erst mal egal, wenn da was raus kommt, dann kommt auch bei Smarthome 2.0 mit den gleichen Parametern was raus ;)

VG
Det

Re: shelly pro 3em

Verfasst: Sa Apr 08, 2023 8:39 am
von Voggi
Servus,
Du hattes recht ,nicht nur du warst verwirrt :!:
Dachte Ich müsste es als PV Modul eintragen weil ich die Json Abfrage in SH 2 nicht gefunden habe....
Hab's jetzt schlussendlich doch gerafft und dort eingetragen wo es hin gehört. Erhalte nun die Messwerte meiner IDM-Wärmepumpe über den ShellyPro3EM.
Danke für eure Geduld und auch das keine blöden Sprüche kamen wie es oft in andern Foren der fall ist.

Schöne Grüße aus Aldersbach
Stefan

Re: shelly pro 3em

Verfasst: Sa Apr 08, 2023 10:30 am
von derNeueDet
Die blöden Sprüche gibt es hier genau so. Hast einfach Glück gehabt :mrgreen:

Schöne Ostern

VG
Det

Re: shelly pro 3em

Verfasst: Sa Apr 08, 2023 11:19 am
von Voggi
Da hatte ich glück an die richtigen zu kommen :lol:

Danke und auch dir schöne Ostern

Gruß Stefan

Re: shelly pro 3em

Verfasst: Sa Apr 08, 2023 1:48 pm
von aiole
Na ja - ein wenig achten wir hier schon auf guten Umgangston. Das Forum ist sehr konstruktiv und mit freundlichen Anfragen wird man auch fast immer unterstützt.
Mittlerweile ist es zu einer großen und wirklich hilfreichen Informationsquelle herangewachsen.

Re: shelly pro 3em

Verfasst: So Apr 23, 2023 7:43 pm
von mike-bl
@Voggi

Ich habe das gleiche Problem mit dem Shelly Pro 3EM und raffe nicht, was ich wo eintragen muss.

Ich stelle bei SH 2.0 auf http und gebe bei Status die url
http://IP-Adresse/rpc/ Shelly.GetStaus ein. Richtig?

Was muss in die LeistungsURL??

Gruß Michael

Re: shelly pro 3em

Verfasst: So Apr 23, 2023 8:09 pm
von okaegi
Es ist grad ein pr unterwegs. Wenn der in der nightly ist (violet status merged) solltest du den Shelly übers menu (shelly oder shelly plus) auswählen können.
Gruss Oliver

https://github.com/snaptec/openWB/pull/2688

Re: shelly pro 3em

Verfasst: So Apr 23, 2023 8:37 pm
von derNeueDet
mike-bl hat geschrieben: So Apr 23, 2023 7:43 pm @Voggi

Ich habe das gleiche Problem mit dem Shelly Pro 3EM und raffe nicht, was ich wo eintragen muss.

Ich stelle bei SH 2.0 auf http und gebe bei Status die url
http://IP-Adresse/rpc/ Shelly.GetStaus ein. Richtig?

Was muss in die LeistungsURL??

Gruß Michael
Nein nicht http sondern JSON oder warten bis der PR von okaegi drin ist.

VG
Det

Re: shelly pro 3em

Verfasst: Mo Apr 24, 2023 3:09 pm
von mike-bl
Ahh - jetzt ja.

Ich habe die ganze Zeit direkt unter SmartHome 2.0 die Einstellungen für JSON im Gerätetyp gesucht. Mir war nicht klar, dass man zuerst in der Konfiguration bei Gerätetyp "kein Gerät" angeben muss, um dann im unteren Bereich die "separate Leistungsmessung" einzuschalten und dann hat man dort im unteren DropDownFeld die Auswahl für JSON.

Das habe ich nun gemacht und nun funktioniert es auch. Mille Gracie ans Forum. :D

Anbei noch ein Screenshot, für andere Forenuser, die das ggfs ebenfalls suchen:
Screenshot 2023-04-24 170724.jpg

Re: shelly pro 3em

Verfasst: Sa Mai 06, 2023 5:26 am
von okaegi
Native Unterstützung ist in der neusten nightly drin, kann nun mit shelly oder shelly plus ausgewählt werden.
Gruss Oliver