Sungrow EVU liefert keine Stromstärke, SW2

Anfragen zum Erstellen von Modulen, Fragen zu Modulen
Antworten
AndiC
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jun 23, 2023 9:34 am

Sungrow EVU liefert keine Stromstärke, SW2

Beitrag von AndiC »

Hallo in die Runde, folgendes Problem:

In der Installation ist ein Wechselrichter Sungrow sh8.0rt mit WiNetDongle verbaut. Die Auslesung wurde über den Dongle und über den WR direkt versucht (also verschiedene IP-Adressen). Es kommt vom SunGrow EVU-Zähler aber immer nur die Spannung, Netzfrequenz (mit 500Hz etwas hoch... so Faktor 10), Bezug und Einspeisung rein, bis auf die Frequenz stimmen die Werte auch. Aber eben keine Stromstärke, Wirkleistung und Leistungsfaktor - da ist alles 0. Kennt jemand das Problem? Kann ich was anders machen?

Die Geräte sind auf dem neusten Stand (Sungrow sowie openWB, hier Release und Master getestet), wie gesagt Anbindung mit Dongle und WR direkt versucht, Daten kommen immer nur bei der Option SH (Hybrid), nicht bei SG mit oder ohne Dongle (Gerät ist ja auch ein SH).

Danke schon mal!
seaspotter
Beiträge: 28
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm

Re: Sungrow EVU liefert keine Stromstärke, SW2

Beitrag von seaspotter »

Du musst auf jeden Fall die Werte über die direkte LAN Verbindung und nicht den Winet-S nehmen, da ist auch bei mir die Frequenz korrekt. Die Stromstärke wird aber nicht ausgelesen, das ist richtig so, die fragt openWB im Modbus Register nicht ab weil Sungrow sie per Modbus auch nicht zur Verfügung stellt. Jedenfalls wenn ich sie direkt aus dem Sungrow auslese sind die Ströme immer 0. Also ist das Problem eher Sungrow und nicht openWB ;)
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 9,6kWh SBR096 Speicher und SMA Tripower Wechselrichter - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
Antworten