Hi,
mein Raspi hat wohl einen Hardwaredefekt an einem GPIO und muss getauscht werden (series2 standard+).
Was ist Softwareseitig alles zu tun, reicht es einfach die SD Karte in den neuen Raspi zu stecken?
Oder muss am PI nochwas vorab konfiguriert werden?
Danke schonmal für eure Anworten.
Schönen Sonntag
Sebastian
Raspi Hardware austauschen -> SD Karte einfach umstecken?
Re: Raspi Hardware austauschen -> SD Karte einfach umstecken?
SDC-Wechsel reicht
Ev. die IP danach kontrollieren, da der neue RPi eine andere MAC verwendet, die zum "Fixieren" der IP im Router genutzt wird.
Bei der Standard+ muss vorher die addon-Platine runter. Dort die Schrauben entfernen und dann vorsichtig abziehen. Dann RPi vom Display abschrauben und austauschen + alles rückwärts zusammenbauen.
Ev. die IP danach kontrollieren, da der neue RPi eine andere MAC verwendet, die zum "Fixieren" der IP im Router genutzt wird.
Bei der Standard+ muss vorher die addon-Platine runter. Dort die Schrauben entfernen und dann vorsichtig abziehen. Dann RPi vom Display abschrauben und austauschen + alles rückwärts zusammenbauen.
Re: Raspi Hardware austauschen -> SD Karte einfach umstecken?
Danke für die schnelle Antwort.
Hat leider nicht geklappt, der nagelneueneue Raspi zeigt nichts am 7" Tft der stardard+ an und fährt auch nicht hoch.
Leds: rot dauerlicht, grün blinkend 4x lang - dann einige male kurz.
Lan bleibt inaktiv.
Laut web heisst das:
If start.elf won't launch, it may be corrupt.
Note that 4-flashes may point to a defective SD-card holder, if one or more of the data contacts is intermittent it can lead to this problem.
Der Ersatz-Raspi ist nicht 100% exakt gleich vom Aufdruck her. Aber gleiches Modell 3+ 2017 und gleiche Elektronikbausteine auf der Platine.
Nach Rückbau läuft der bisherige Raspi wieder wie zuvor.
Evtl. einmal das komplette Image neu machen, also alles frisch installieren? (an den SD Karten Kontakten wollte ich nicht gleich rumbiegen)
Anleitung auf github habe ich gefunden https://github.com/snaptec/openWB.
Hat leider nicht geklappt, der nagelneueneue Raspi zeigt nichts am 7" Tft der stardard+ an und fährt auch nicht hoch.
Leds: rot dauerlicht, grün blinkend 4x lang - dann einige male kurz.
Lan bleibt inaktiv.
Laut web heisst das:
If start.elf won't launch, it may be corrupt.
Note that 4-flashes may point to a defective SD-card holder, if one or more of the data contacts is intermittent it can lead to this problem.
Der Ersatz-Raspi ist nicht 100% exakt gleich vom Aufdruck her. Aber gleiches Modell 3+ 2017 und gleiche Elektronikbausteine auf der Platine.
Nach Rückbau läuft der bisherige Raspi wieder wie zuvor.
Evtl. einmal das komplette Image neu machen, also alles frisch installieren? (an den SD Karten Kontakten wollte ich nicht gleich rumbiegen)
Anleitung auf github habe ich gefunden https://github.com/snaptec/openWB.
Re: Raspi Hardware austauschen -> SD Karte einfach umstecken?
Wir kennen deine Software nicht. sw1.9 oder sw2?
Bei sw2 ist das TFT zunächst deaktiviert. Bei openWB ist IMMER das WEB-GUI das Maß der Dinge und das TFT nur Ergänzung.
Also - im LAN suchen z.B. unter Win mit "advanced IP-Scanner" https://www.advanced-ip-scanner.com/de/
Auch hier - im LAN suchen. Ein Defekt am RPI kommt extrem selten vor, sofern du einen neuen vom Support bekommen hast. Oder hast du den woanders her?
Am besten auf sw2 gehen. Da ist aber einiges anders und es gibt auch kein WLAN mehr.
viewtopic.php?t=7317
Infoquellen für sw2:
# am wichtigsten - die YT-Videos pt.1-5: https://www.youtube.com/@openwbwallbox9101
# Tutorials: https://openwb.de/main/?page_id=628
# Wiki auf Github
Re: Raspi Hardware austauschen -> SD Karte einfach umstecken?
Wie soll man denn im LAN suchen wenn der Pi gar nicht startet und somit auch LAN dunkel bleibt????
Mfg
Rainer
Rainer
Re: Raspi Hardware austauschen -> SD Karte einfach umstecken?
z.B. LAN-Kabel direkt zw. RPI und Laptop.
Re: Raspi Hardware austauschen -> SD Karte einfach umstecken?
tnx4info
mit zweiter SD-Karte kurz mal das 2.0 image gestetet am Tisch.
Raspi fährt hoch und ich lande auch an der shellanmeldung openwb (mit HDMI Kabel am Monitor).
Lan leuchtet jetzt auch, das macht der Raspi wohl nur bei einem funktionierenden Image...
Config etc. teste ich später, aber das sollte ja jetzt alles klappen
Aber schon seltsam dass das alte Image auf dem neuen Raspi garnicht erst startet
mit zweiter SD-Karte kurz mal das 2.0 image gestetet am Tisch.
Raspi fährt hoch und ich lande auch an der shellanmeldung openwb (mit HDMI Kabel am Monitor).
Lan leuchtet jetzt auch, das macht der Raspi wohl nur bei einem funktionierenden Image...
Config etc. teste ich später, aber das sollte ja jetzt alles klappen

Aber schon seltsam dass das alte Image auf dem neuen Raspi garnicht erst startet