Hilfe - OpenWB hängt unerreichbar auf falschem AP

BigKid
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 10, 2021 4:57 pm

Re: Hilfe - OpenWB hängt unerreichbar auf falschem AP

Beitrag von BigKid »

Hatte letzte Woche einen Blitzschlag. Hat mich 3 Fritzboxen gekostet...
Jetzt wollte ich mal schauen ob ich mit einer weniger auskomme...

Und wieder ist es leider die OpenWB die Probleme macht.
Ich kann verstehen, dass WLAN nicht die beste Wahl ist - aber es ist nunmal aus baulichen Gründen aktuell die einzige.
Es wird einen Umbau geben wenn wir 2023 Glasfaser bekommen - aber bis dahin kriege ich es bei meiner Regierung nicht für Kabel irgendwo durchzubohren... Zumal auch noch nicht klar ist wo der Hausanschluss hin kommt... (Weil die Diskussion "Nimm Kabel" immer wieder kommt...

Was ich aber NICHT verstehe ist wieso die openWB es nicht merkt, dass sie eigentlich keine Verbindung hat.
Ist es so schwer einen TimeServer oder irgendwas anzupingen und wenn man da keine Verbindung bekommt einen Reconnect einzuleiten ?
Ein weiteres Problem ist, dass die openWB anscheinend wahllos irgend einen AP nimmt dessen Netzname passt - andere Geräte merken sich zumindest mal die MAC... so ist es nach einem Neustart echt reiner Zufall ob es klappt oder sie wieder einen nimmt wo sie dann scheintot drinnhängt...
Benutzeravatar
humschti
Beiträge: 575
Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)

Re: Hilfe - OpenWB hängt unerreichbar auf falschem AP

Beitrag von humschti »

Das ist ein Problem der Raspi Version, nicht der openWB.

Hast du ein Mesh mit gleicher SSID für beide Frequenzen? Wenn ja, splitte das mal auf.
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
BigKid
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 10, 2021 4:57 pm

Re: Hilfe - OpenWB hängt unerreichbar auf falschem AP

Beitrag von BigKid »

Ist schon aufgesplittet... 2,4 und 5Ghz heissen unterschiedlich...

So wie es für mich aussieht ist das Problem, dass sie alle 3 APs sieht, aber nur mit einem eine wirklich funktionierende Verbindung hinbekommt.
Also ist es bei jedem Neustart ein reines Glückspiel... Mal nimmt sie den richtigen, mal nicht... Zumindest wirkt es auf mich so.

Ich hatte ihr zuletzt einen ganz eigenen AP in Form einer Fritzbox als Wlan Bridge hingehängt und dem WLAN einen anderen Namen verpasst...
Das habe ich diesmal auch versucht aber das Ergebnis ist, dass alles geht - ausser der SOC Abfrage die irgendwo hängen bleibt...
(Aber es ist wieder die openWB die als einziges Probleme hat.. Ich komme von aussen drauf, der SMA Homanager wie auch der SMA Wechselrichter haben auch keine Probleme... nur die OpenWB bekommt plötzlich in der Konstellation die SOC abfragen nicht durch..)
Es sind diesmal aber auch leicht andere Boxen beteiligt - zT etwas älter weil ich wegen des Blitzschlages zusammenkramen musste was so Auftreibbar war...
Hänge ich die OpenWB direkt ins "Hausnetz-WLAN" dann geht alles... Oder nix weil sie sich auf den "falschen" AP hängt (oder einfach keine richtige Verbindung bekommt und das nicht mal merkt...)... Von Reboot zu Reboot reines Glücksspiel... Und das perfiedeste daran ist, dass sie dann nichtmal das Ersatznetz aufspannt - sie ist dann einfach nicht erreichbar...

Also ich kann verstehen, dass es Beschränkungen aufgrund der Hardware gibt - bin aber der Meinung dass da Softwareseitig noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist und man durchaus was tun KÖNNTE - wenn man wollte (bzw. die Zeit hätte).
Es ist schon Schade, dass die kleine Evse da ein besseres Bild abgibt...
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Hilfe - OpenWB hängt unerreichbar auf falschem AP

Beitrag von HSC »

...die SSID nicht nur zw. 2,4G und 5G im Namen unterscheiden, sondern auch in der Boxbezeichnung. (z.B. Box1_2.4G bzw. Box2_2.4G).
Dann wirst Du erfolgreich sein.
VG
Antworten