Graph - Messwerte fehlen/verloren 0 Null - Performance? RaspPi - SDM72v2 USB-Modbus/RS485 Adapter

mthunter
Beiträge: 9
Registriert: Mi Sep 29, 2021 7:51 pm

Graph - Messwerte fehlen/verloren 0 Null - Performance? RaspPi - SDM72v2 USB-Modbus/RS485 Adapter

Beitrag von mthunter »

Hallo Zusammen,

ich betreibe nun seit zwei drei Monaten eine openWB standalone:

Problem:
es sind im Graph immer wieder 0 Null Messwerte zu sehen und mit denen wird wohl auch geregelt.
Die Lücken sind sporadisch alle paar Stunden oder MInuten und werden gefühlt mehr wenn der RaspPi unter Last ist.
Schlimmer ist es auch wenn der PV-Zähler aktiviert ist, z.B. beide Zähler (mit unterschiedlichen Adressen) an einem USB-Adapter hängen aber auch wenn an separaten Adaptern.
Nachdem ich RS485 Verkabelungen ausschließen kann, vermute ich Performanceprobleme des RaspPi.

Könnt ihr die Vermutung bestätigen (Kennt ihr das?)
Was kann ich machen?
Hilft es eine RAMDISK einzurichten oder wie kann ich den RaspPi entlasten?

Setup:
openWB standalone
RaspPi 3B
SDM72 v2 für EVU und PV Zähler
USB-RS485 Adapter von openWB GmbH shop (habe mittlerweile aber auch andere getestet)

Danke vorab für die Unterstützung
Viele fehlende Messwerte
Viele fehlende Messwerte
wenige Aussetzter wenn PV-Zähler aus und wenig Regelbelastung
wenige Aussetzter wenn PV-Zähler aus und wenig Regelbelastung
aiole
Beiträge: 7106
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Graph - Messwerte fehlen/verloren 0 Null - Performance? RaspPi - SDM72v2 USB-Modbus/RS485 Adapter

Beitrag von aiole »

mthunter hat geschrieben: So Feb 13, 2022 1:30 pm Nachdem ich RS485 Verkabelungen ausschließen kann, vermute ich Performanceprobleme des RaspPi.
Das denke ich nicht.
Eher Busprobleme. Je nach Buslänge sind ab und zu Terminierungswiderstände erforderlich. Auch Störeinstrahlungen können ursächlich sein.

Welche WB/Ladecontroller ist im Einsatz?
mthunter
Beiträge: 9
Registriert: Mi Sep 29, 2021 7:51 pm

Re: Graph - Messwerte fehlen/verloren 0 Null - Performance? RaspPi - SDM72v2 USB-Modbus/RS485 Adapter

Beitrag von mthunter »

Danke für die schnelle Antwort,
Ich schließe Modus RS485 sowie den Adapter aus weil ich schon alles getestet hab. Gute Leitung <2m und Aussetzer eben auch wenn nur ein Slave dran.

Wenn beide Zähler HW seitig dran sind aber PV in der SW aus dann ist das EVU Graph auch um vieles besser.
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Graph - Messwerte fehlen/verloren 0 Null - Performance? RaspPi - SDM72v2 USB-Modbus/RS485 Adapter

Beitrag von HSC »

Welcher MB- NW- Adapter wird genau eingesetzt?
Wie sind die beiden Zähler mit dem Adapter verklemmt? Hoffentlich nicht sternförmig beide am Adapter angeschlossen...
VG

Edit: poste bitte mal die Modulkonfig.
Zuletzt geändert von HSC am So Feb 13, 2022 2:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Graph - Messwerte fehlen/verloren 0 Null - Performance? RaspPi - SDM72v2 USB-Modbus/RS485 Adapter

Beitrag von derNeueDet »

@HSC: modbus USB, kein Netzwerk Adapter.

Ist ne Standalone.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Graph - Messwerte fehlen/verloren 0 Null - Performance? RaspPi - SDM72v2 USB-Modbus/RS485 Adapter

Beitrag von derNeueDet »

@mthunter: woraus schließt du auf Performance Probleme im Raspi.
Gibt es was, was sichtbar ist?

Hast du direkt Zugriff auf den Raspi/ die Standalone per SSH?

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Graph - Messwerte fehlen/verloren 0 Null - Performance? RaspPi - SDM72v2 USB-Modbus/RS485 Adapter

Beitrag von HSC »

derNeueDet hat geschrieben: So Feb 13, 2022 2:12 pm @HSC: modbus USB, kein Netzwerk Adapter.

Ist ne Standalone.

VG
Det
Auch ok.
Eine SDM per USB läuft bei uns auch störungsfrei ohne Aussetzer....
mthunter
Beiträge: 9
Registriert: Mi Sep 29, 2021 7:51 pm

Re: Graph - Messwerte fehlen/verloren 0 Null - Performance? RaspPi - SDM72v2 USB-Modbus/RS485 Adapter

Beitrag von mthunter »

Auf Performanceprobleme tippe ich, weil eben die Aussetzer mehr werden wenn Ladepunkte konfiguriert werden und Regelaufwand anfällt.
Auch wenn ich per realVNC viewer mich remote verbinde.

Modbus schließe ich mittlerweile aus, weil eben auch bei Minimalem Setup mit nur einem SDM72 v2 als einzigem Slave an einem USB-Adapter Aussetzer hat, wenn auch wenige.
Und ja, ich hab viel zu Modbus getestet alle eure Tipps im FOrum schon durch.
  • Ist natürlich als Bus und nicht als Stern aufgebaut (mit USB-Adapter als Master an einem Ende
  • Abschlusswiderstände gemessen und in verschiedenen Setups ergänzt oder weggelassen (da sind eure Erfahrungen im Forum auch unterschiedlich)
  • ebenso mit und ohne angeschlossener Schirmung getestet
Modulkonfig für EVU:
Standardsettings für "SDM630" mit ADD 1 und ...USB0
Falls ich PV-Zähler dran hab, dann den Zähler natürlich auf ADD 2 konfiguriert und identischer USB oder anderer beim Test mit zwei Adaptern, was auch zu vielen Aussetzern bei beiden Graphen führt (auch ein Indiz auf Performance Probleme, wenn ein zweiter Adapter sich auf den davor nur mit wenigen Aussetzern behafteten ersten Adapter auswirkt...)

Hab auch eine PE11 und werde die dort mal statt des USB-Adapters einsetzten, mal sehen...
Apropos: Jemand eine funktionierende Anleitung wie ich auf dem RaspPi eine Netzwerkbrücke einrichten kann, dass ich den PE11 per LAN an den RaspPi anschließen kann aber Subnetz, der Internetzugriff bzw. DHCP per WLAN über den RaspPi für beide kommt. (wenn ich die LAN-Verbindung mit fixen IP-Adressen konfiguriere, findet die openWB leider nicht den richtigen Weg über das richtige Interface Eth0 zum PE11)

Hat noch jemand Tipps wie ich Performance Probleme identifizieren kann? Die CPU Auslastung schwankt meist zwischen 50 und 150%, was auch immer der RaspPi bei über 100% macht...

Wie funktioniert denn das Einlesen der Messdaten eigentlich genau? Sorgt ein Treiber dafür, dass die Daten in das File geschrieben werden oder wie ist der Ablauf? Kann das auf die vier Cores verteilt werden?... Fragen über Fragen
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Graph - Messwerte fehlen/verloren 0 Null - Performance? RaspPi - SDM72v2 USB-Modbus/RS485 Adapter

Beitrag von derNeueDet »

Also hast du keinen Anhaltspunkt, dass es Perfirmance Probleme gibt.

4 Cores => 4x100%
150% bedeutet also 1 Core 100% 1core 50%, und 2 Cores drehen Däumchen.

In der openWB Software kannst du unter debugging die Gateway Prüfung einschalten. Dann werden auch alle 5 Minuten die Load Werte in das Debug Log geschrieben.
Lass das mal laufen und poste die Werte hier.
Aber ich bin mir fast sicher, dass da nichts tragisches dabei raus kommt.

VG
Det
Zuletzt geändert von derNeueDet am Di Feb 15, 2022 7:05 am, insgesamt 1-mal geändert.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Graph - Messwerte fehlen/verloren 0 Null - Performance? RaspPi - SDM72v2 USB-Modbus/RS485 Adapter

Beitrag von HSC »

Ich sehe hier akt. nur noch 2 Ursachen:
1. die Software der (Eigen?) Installation. Welche V. ist/sind installiert?
2. die SD hat einen weg. Ggf. mal tauschen?
VG
Antworten