openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
zemr
Beiträge: 26
Registriert: Mo Dez 19, 2022 11:19 pm

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Beitrag von zemr »

Hallo,

ich hab die Tage ein Update von meiner OpenWB Duo gemacht. Vorher war die 2.1.4 Alpha drauf (weiß leider nicht mehr genau welche - sie war am 6.4. aktuell). Jetzt ist es die 2.1.4 Beta 3. Ursprünglich handelte es sich um eine gekaufte Software 2.0 auf Industrial SD Karte.
Leider kann ich seit diesem Update nur noch das Color Theme Dashboard aufrufen. Jegliche Menüoption (also Status, Auswertungen, Einstellungen und deren Submenüs) führen zu einer weißen Browserseite. Der Sourcecode der Seiten enthält zwar scheinbar sinnvolle Daten, aber es wird nichts gerendert.
Ich hab schon die Browserdaten und Cookies gelöscht (Firefox), einen anderen Browser probiert aber immer gleiches Ergebnis. Sogar die OpenWB Cloud verhält sich identisch!
Ich glaube ja nicht so recht, dass es an der 2.1.4 Beta 3 selber liegt, aber ich frag trotzdem mal hier, da das Problem ja mit dem Update erst aufgetaucht ist.

Hat jemand schon mal sowas gehabt? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Zurück auf die vorherige Version komme ich leider auch nicht mehr so leicht, da ja die Web-Oberfläche zum Update nicht mehr erreichbar ist...

Viele Grüße
Michael
OpenWB Duo, Leaf ZE1 MY 2020, Combo-e MY 2022
LenaK
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Beitrag von LenaK »

Elchkopp hat geschrieben: Mi Mai 08, 2024 10:55 am Hab da wirklich viele Schwankungen drin mit der Prio auf Fahrzeug. Auch ein Umschalten der Regelung von Ausgewogen auf Einspeisung ändert nichts. Er schaukelt sich regelrecht ein:

Screenshot 2024-05-08 125133.png

Log:
main (2).log


Das Schwingen wird erst besser, wenn ich auf Prio Batterie stelle, aber dafür regelt er dann die Leistung auch überhaupt nicht mehr weiter runter. Sehr komisch...
Die Pro regelt auf 0.1A genau, das Auto lädt aber entweder mit 12.1 oder mit 13.1A und springt dann zwischen den Werten.
LenaK
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Beitrag von LenaK »

Elchkopp hat geschrieben: Mi Mai 08, 2024 12:12 pm Ich verstehe es jetzt überhaupt nicht mehr: nun lädt er nur noch mit 6-7A auf 3 Phasen, obwohl Prio Auto eingestellt ist und mehr als genug Sonne.

Screenshot 2024-05-08 140844.png

Hier die Log-Datei vom letzten Abschnitt:
main (3).log
Da war noch ein Bug bei der Berücksichtigung der maximalen Ausgangsleistung. Ist im Master behoben.
LenaK
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Beitrag von LenaK »

seaspotter hat geschrieben: Do Mai 09, 2024 5:51 pm Ich reihe mich auch nochmal in die Reihe derer ein bei dem PV Laden mit Speichervorrang nicht wirklich sauber funktioniert.

Auto lädt weiter obwohl Speicher entladen wird und nicht mehr genug Überschuss vorhanden ist. Bin auf aktuellem Master 2024-05-08 11:26:44 +0200 [a6d16f808]
Screenshot und Log anbei

screenshot.png

log.txt
Die Regelung hängt im Zustand PHASE_SWITCH_DELAY_EXPIRED fest. Der Zeitstempel für die Umschaltverzögerung ist im geposteten Log aber schon gelöscht, dh das muss schon früher passiert sein. In diesem Zustand wird nicht in den Zustand "Abschaltverzögerung starten" gewechselt.

Bitte beim nächsten Mal beobachten.
Elchkopp
Beiträge: 555
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Beitrag von Elchkopp »

LenaK hat geschrieben: Mo Mai 13, 2024 1:21 pm Da war noch ein Bug bei der Berücksichtigung der maximalen Ausgangsleistung. Ist im Master behoben.
Bin auf den Master 2024-05-13 15:18:14 +0200 [02b34ff21] gegangen und es sieht soweit nun gut aus. Der Hausverbrauch wird zumindest mit Berücksichtigt. Danke dafür! :)

Leider ist die Batterie schon voll, daher kann ich nicht sagen, ob es auch noch funktionieren würde, wenn die Batterie (DC) noch mit bis zu x kW vom WR versorgt werden würde. So regelt der WR ja bei 10kW ab, obwohl theoretisch 13kW (10kW AC + 3kW DC)- mehr können die Platten auf dem Dach nicht) möglich wären.
Elchkopp
Beiträge: 555
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Beitrag von Elchkopp »

LenaK hat geschrieben: Mo Mai 13, 2024 12:07 pm Die Pro regelt auf 0.1A genau, das Auto lädt aber entweder mit 12.1 oder mit 13.1A und springt dann zwischen den Werten.
Kann ich das irgendwie durch eine Einstellung entschärfen? Die erlaubte Stromabweichung im Fahrzeug-Profil steht auf 1A, die sollte ja eigentlich nicht der Auslöser sein, oder?

Das ist mir in den bisherigen Versionen so noch nie aufgefallen. Macht lustigerweise auch nur der Tesla (ab 15:10 Uhr), der Cupra vorher zieht eine saubere Linie... :shock:
Screenshot 2024-05-14 152536.png
(115.83 KiB) Noch nie heruntergeladen
Frank-H
Beiträge: 215
Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Beitrag von Frank-H »

Ich habe vorhin von Beta 3 auf den neuen 2.1.4 RC1 upgedatet. Leider läuft seit mehr als einer Stunde eine Endlosschleife (s. Anlage). Unterbrechung der Stromzufuhr führt wieder zu einen Start des letzten Masters.
Ein erneuter Updateversuch schug mit gleichem Ergebnis fehl.
Screenshot 2024-05-15 133918.png
(55.43 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von Frank-H am Mi Mai 15, 2024 11:51 am, insgesamt 1-mal geändert.
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
0,6 kw Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 600
0,8 kw Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
Riesi
Beiträge: 146
Registriert: Fr Okt 16, 2020 9:16 pm

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Beitrag von Riesi »

Frank-H hat geschrieben: Mi Mai 15, 2024 11:42 am Ich habe vohin auf den neuen 2.1.4 RC1 upgedatet. Leider läuft seit mehr als einer Stunde eine Endlosschleife (s. Anlage). Unterbrechung der Stromzufuhr führt wieder zu einen Start des letzten Masters.
Ein erneuter Updateversuch schug mit gleichem Ergebnis fehl.

Screenshot 2024-05-15 133918.png
Bei mir gestern das Gleiche beim Update von Beta 2 auf Beta 3.
Daphne
Beiträge: 63
Registriert: Do Sep 29, 2022 12:34 pm

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Beitrag von Daphne »

Bei mir funktionierte das Update RC1 vorhin. Allerdings stand kurzfristig -da wo jetzt auch wieder „Smarthome„ in der Titelzeile stand - „intelligentes Zuhause“ (oder so ähnlich). War nur ganz kurz sichtbar ?!
13,8 kWp-Anlage LG + LG Batteriespeicher 10 kW
OpenWB Wallbox, Ver. 2.x (Master)
Cupra Born 58 kWh
Montair
Beiträge: 170
Registriert: Mi Feb 17, 2021 11:09 am

Re: openWB software2 2.1.4 Beta 1, 2 und 3

Beitrag von Montair »

Bei mir hängt die Box nun auch beim Update auf RC1/heutige Version. Vorher installiert die Beta vom 13.5.

Man hat ja auch keine Möglichkeit des Abbruchs/Neustarts.

Mal schauen, ob sich die Box nachher von alleine zurücksetzt.
PV: 29,99kWp an E3DC S10 Pro 45,5kWh, div. Hoymiles ModulWR (HMT-2250, HMT-1800, HM-1500, HM-800), DTU Pro-S/Pro.

openWB Standalone openWB Series2 standard+ openWB Series2 standard+ Software 2.x
Gesperrt