Automatische Umschaltung PV/Sofort (Tibber)

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Nasdero
Beiträge: 406
Registriert: Mo Dez 16, 2019 9:01 pm

Re: Automatische Umschaltung PV/Sofort (Tibber)

Beitrag von Nasdero »

fawick hat geschrieben: Mi Feb 21, 2024 10:20 am Nur um nochmal drauf hinzuweisen: Wir haben hier eigentlich zwei verschiedene Wuensche im Thread.

Amasingh wollte (zumindest ausgehend vom ersten Post) moeglichst nichts ins Netz einspeisen, was auch haette ins Fahrzeug geladen werden koennen. Dafuer ist Zielladen eine adaequate Empfehlung.

Nasdero will moeglichst guenstig laden und argumentiert seit seinem ersten Post fuer eine Aenderung in seinem Sinne.

Das ist nicht strenggenommen nicht das gleiche.
Ich verstehe das nicht so wie du, meiner Meinung nach will er genau das selbe wie ich.
Laden mit PV-Überschuß ist sein Ziel und wenn Tibber günstig ist nachts mit Tibber laden, das würde mit meinem Vorschlag passieren, sogar tagsüber ohne das er etwas umstellen müsste, ohne ein Workaround.
LenaK
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am

Re: Automatische Umschaltung PV/Sofort (Tibber)

Beitrag von LenaK »

Du könntest Zeitladen und als Lademodus PV nutzen. Zeitladen startet die Ladung, wenn der Zeitplan gültig und Tibber unter der angegebenen Grenze liegt und wenn der Preis über der Grenze liegt, wird falls vorhanden mit Überschuss geladen.
fawick
Beiträge: 195
Registriert: Di Nov 03, 2020 2:42 am

Re: Automatische Umschaltung PV/Sofort (Tibber)

Beitrag von fawick »

LenaK hat geschrieben: Mi Feb 21, 2024 11:11 am Du könntest Zeitladen und als Lademodus PV nutzen. Zeitladen startet die Ladung, wenn der Zeitplan gültig und Tibber unter der angegebenen Grenze liegt und wenn der Preis über der Grenze liegt, wird falls vorhanden mit Überschuss geladen.
Mir war bis eben gar nicht bewusst, dass die Zeitladeplaene auch im Modus PV greifen. Gut zu wissen, danke fuer den guten Vorschlag, LenaK!

Ich wuerde in diesem Fall noch ergaenzen: Definiere in dem Zeitladeplan als Ziel einen SoC der nicht ueberschritten werden soll. Sonst koennte der Zeitplan den Wagen schon so voll laden, dass per PV nichts mehr reinpasst und ins Netz "verschenkt" wird (um bei Amasinghs Wortwahl zu bleiben).

Die konkreten Idealwerte fuer solche Parameter sind von der jeweiligen taeglichen Fahrtstrecke, den Gestehungskosten der PV etc. abhaengig. Und gelegentlich die Zeitplaene auf die Jahreszeit und Tageslaengen justieren.
amasingh
Beiträge: 66
Registriert: Di Mai 03, 2022 11:25 am

Re: Automatische Umschaltung PV/Sofort (Tibber)

Beitrag von amasingh »

Nachdem ich mir nun mehrmals nachts mit dem Preisbasierten laden den PV Akku leergesaugt habe, denke ich dass ich das ganze in Node-Red umsetzen werde. So ist das leider sinnfrei, schädlich für den Akku und noch teurer ;)

Folgende Logik werde ich in NR umsetzen:
- Wenn "Lademodus auf Sofort steht" UND "Ladung Aktiv" UND "Preisbasiertes Laden aktiv" -> Dann Min SOC des BYD Akkus auf aktuellen Ladestand
- Wenn "Ladung nicht aktiv" -> Dann Min SOC des BYD Akkus auf 5%
- Wenn "Uhrzeit nach 18 Uhr" UND "PV Produktion auf <10W" -> Dann Lademodus auf "Sofort und Max Tibberpreis auf 20 Cent"
- Wenn "Uhrzeit nach 6 Uhr" UND "PV Produktion >500W" -> Dann Lademodus auf "PV Laden"

Ich hoffe das bekommt man alles über entsprechende OpenWB MQTT Topics und die Fronius API hin. Mal sehen.
PS - Von PV Akku über Tibber laden halte ich nichts - dafür ist der PV Akku einfach zu teuer.
Nasdero
Beiträge: 406
Registriert: Mo Dez 16, 2019 9:01 pm

Re: Automatische Umschaltung PV/Sofort (Tibber)

Beitrag von Nasdero »

Kannst du nicht die Enladeleistung des Haus-Akkus begrenzen bei deiner Anlage? Ich kann bei mir über Modbus einstellen z.B. Enladeleistung = 0, dann wird der Akku nicht entladen, egal was die openWB macht.

Du möchtest also Nachts wenn der Preis bei Tibber niedriger als 20ct ist das Auto laden und NICHT den Akku enladen, richtig?

Wenn nicht geladen wird möchtest du Nachts den Akku entladen für's Haus.

zwischen 6:00 und 18:00 möchtest mit PV-Überschuß laden und den Akku natürlich auch laden, richtig?

So dann komme ich mal wieder mit meinem Vorschlag:

- PV-Laden ist immer aktiv, ist der Tibber-Preis unter Einspeisevergütung, dann laden auch wenn kein Überschuß
- Ist der Tibber Preis unter X ct, dann wird automatisch mit Tibber geladen auch im PV-Modus, ein Modus muss nicht gewechselt werden
- Möchte man halt am nächsten Morgen z.B. 80% SoC haben, dann bucht man z.B. Zielladen dazu

Das macht genau das was du willst, wenn ich dich richtig verstanden habe und auch das was ich haben möchte. Ich kann das bei mir aber auch selber über Note Red lösen, aber schöner wäre es halt wenn openWB das selber macht.

Das mit dem Akku musst du dann halt selber lösen, ich denke das wäre zu viel das guten wenn die openWB auch noch unsere Akkus direkt ansteuern soll.

Ob du dein Akku mit Tibber aufladen möchtest oder nicht, ist natürlich deine Sache, ich sehe das bei meinem Akku etwas anders, aber dann muss der Tibber Preis auch schon nahe 0 oder unter 0ct sein ;).
amasingh
Beiträge: 66
Registriert: Di Mai 03, 2022 11:25 am

Re: Automatische Umschaltung PV/Sofort (Tibber)

Beitrag von amasingh »

Wie hier schon mehrfach angesprochen - wird der Tibberpreis bei 99% der Bürger nie unter die Einspeisevergütung fallen.
Selbst an Weihnachten, bei mega Sturm, hatten wir nicht unter 16 (?) Cent.

Es wäre schön, wenn die openWB einfach auch im PV Modus bei Tibberpeis (was auch immer eingestellt ist) Unterschreitung laden würde.

Ob man die Entladeleistung des PV Akkus begrenzen kann, muss ich mal schauen, ist aber auch eine gute Idee! :)
Ziel SOC geht bei mir nicht - da es noch kein SOC Modul für Audi Etron gibt.
Nasdero
Beiträge: 406
Registriert: Mo Dez 16, 2019 9:01 pm

Re: Automatische Umschaltung PV/Sofort (Tibber)

Beitrag von Nasdero »

amasingh hat geschrieben: Di Feb 27, 2024 8:33 am Wie hier schon mehrfach angesprochen - wird der Tibberpreis bei 99% der Bürger nie unter die Einspeisevergütung fallen.
Selbst an Weihnachten, bei mega Sturm, hatten wir nicht unter 16 (?) Cent.
Aber es schadet auch nicht wenn sie es kann ;)
amasingh
Beiträge: 66
Registriert: Di Mai 03, 2022 11:25 am

Re: Automatische Umschaltung PV/Sofort (Tibber)

Beitrag von amasingh »

Kann man per MQTT überhaupt den Lademodus der openWB abfragen und anpassen? Finde kein passendes Topic, in dem irgendetwas steht :\
Nasdero
Beiträge: 406
Registriert: Mo Dez 16, 2019 9:01 pm

Re: Automatische Umschaltung PV/Sofort (Tibber)

Beitrag von Nasdero »

amasingh hat geschrieben: Di Feb 27, 2024 2:17 pm Kann man per MQTT überhaupt den Lademodus der openWB abfragen und anpassen? Finde kein passendes Topic, in dem irgendetwas steht :\

Code: Alles auswählen

openWB/set/vehicle/template/charge_template/1/chargemode/selected
payload : pv_charging
amasingh
Beiträge: 66
Registriert: Di Mai 03, 2022 11:25 am

Re: Automatische Umschaltung PV/Sofort (Tibber)

Beitrag von amasingh »

Hat funktioniert, danke :)
Kennt jemand das Topic um den aktuellen Ladezustand auszulesen? Gerne auch mit wieviel Watt geladen wird.

Falls Nacht UND geladen wird -> Dann PV Batterie auf "Hold"
Antworten