Hallo,
ich hätte gerne eine Einstellung bis zu welchem Zeitpunkt das Gerät eingeschaltet werden soll.
Also z.B. Ende um 12:00
Spätestens fertig ist keine Option da dort auch mit Bezug gearbeitet wird wenn kein Überschuss vorhanden ist
Hintergrund
Ich betreibe einen Heizstab an meinem Speicher mit Solarthermie.
Ab 12:00 arbeitet diese effektiv.
Zuvor könnte ich den überschüssigen Strom dem Heizstab zufügen.
Ab 12:00 sollte dann der Heizstab abgeschaltet werden da nun über die Solarthermie das Wasser erwärmt wird.
Einstellung SmartHome 2.0
Einstellung SmartHome 2.0
Golf GTE 06/2018 bis 09/2022
e-Up seit 04/2020
Golf 8 ehybrid seit 10/2022
go-eCharger seit 06/2018
LP1 openWB series2 standart+ seit 02/2021
LP2 openWB custom seit 11/2021
10 KWp PV SolarEdge
e-Up seit 04/2020
Golf 8 ehybrid seit 10/2022
go-eCharger seit 06/2018
LP1 openWB series2 standart+ seit 02/2021
LP2 openWB custom seit 11/2021
10 KWp PV SolarEdge
Re: Einstellung SmartHome 2.0
Es wäre schön wenn man(n) einen Beitrag verschiebt, dass das auch mitgeteilt wird.
P.S. ich bin der Meinung ich war bei Feature Requests schon richtig
P.S. ich bin der Meinung ich war bei Feature Requests schon richtig
Golf GTE 06/2018 bis 09/2022
e-Up seit 04/2020
Golf 8 ehybrid seit 10/2022
go-eCharger seit 06/2018
LP1 openWB series2 standart+ seit 02/2021
LP2 openWB custom seit 11/2021
10 KWp PV SolarEdge
e-Up seit 04/2020
Golf 8 ehybrid seit 10/2022
go-eCharger seit 06/2018
LP1 openWB series2 standart+ seit 02/2021
LP2 openWB custom seit 11/2021
10 KWp PV SolarEdge
Re: Einstellung SmartHome 2.0
Ich habe es so geregelt, dass der Heizstab nur bis zu einer bestimmten Temperatur zuheizt. Das mit einer festen Uhrzeit wäre mir zu wackelig und außerdem ist es ja durchaus nicht schlimm, zur Solarthermie noch ein bisschen elektrisch zuzuheizen, wenn's das Wetter hergibt. Diese Regelung liegt aber im Heizstab und nicht in der openWB. (In dieser Regelung wird außerdem die Umwälzpumpe der Fussbodenheizung angeworfen, wenn die Temperatur einen andern Wert übersteigt, damit mir die Kollektoren nicht zu heiß werden)
Aber vielleicht könnte man ja im Gerät 1 noch eine Temperatur parametrisieren, bis zu der das Gerät überhaupt angehen darf? (Ich glaube nur die ersten beiden smarthome-Geräte können, wenn es Shellies sind, auch Temperaturen messen)
Aber vielleicht könnte man ja im Gerät 1 noch eine Temperatur parametrisieren, bis zu der das Gerät überhaupt angehen darf? (Ich glaube nur die ersten beiden smarthome-Geräte können, wenn es Shellies sind, auch Temperaturen messen)
openWB-series2, openWB-Buchse, S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 3158
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Re: Einstellung SmartHome 2.0
Ja, im Gerät 1 und 2 können auch Temperaturen von Shellys angezeigt und geloggt werden. Aktuell gibt es (noch) keine Steuerung/Regelung mit diesen Temperaturen als Sensoren.
VG
Det
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10. OpenWB Standard+. EVU/PV über Volkszähler in den JSON Modulen. BEV Mercedes EQA 250
Re: Einstellung SmartHome 2.0
https://github.com/snaptec/openWB/pull/2321
Hier ist der Pullrequest für die Funktion immer aus ab, wenn gemerged ist bitte testen.
Temperatur Steuerung über openWB erachte ich als gefährlich, hier würde ich mich nur auf den Thermostat mit Bimetallschalter verlassen.
Gruss Oliver
Hier ist der Pullrequest für die Funktion immer aus ab, wenn gemerged ist bitte testen.
Temperatur Steuerung über openWB erachte ich als gefährlich, hier würde ich mich nur auf den Thermostat mit Bimetallschalter verlassen.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier: viewtopic.php?f=14&t=5923
Smarthomeprobleme siehe hier: viewtopic.php?f=14&t=5923
Re: Einstellung SmartHome 2.0
Ich meinte nicht einen Sicherheitsschalter, der muss mit dem Heizstab kommen. Ich meine die Temperatur als Freigabekriterium. So dass das smarthome-Gerät nur angeht, wenn die Temperatur unter einem gewissen Wert liegt. So kann man den Pufferspeicher auf 45°C heizen. Die Sicherheitsabschaltung liegt wahrscheinlich irgendwo bei paarundneunzig Grad.
openWB-series2, openWB-Buchse, S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion