Die Suche ergab 275 Treffer

von Martin_BY
Di Jan 11, 2022 8:55 am
Forum: Allgemein
Thema: Messkonzept / Zähler für OpenWB
Antworten: 7
Zugriffe: 1591

Messkonzept / Zähler für OpenWB

Ich brauche mal Eure Denkhilfe...! Nachbarn haben eine Wärmepumpe mit separatem Tarif & RSE, dazu eine PV mit Speicher (Solaredge) und neu nun auch eine OpenWB. Die hat der Elektriker innerhalb des Hausverbrauchs angeklemmt, was in der jetzigen Konstellation dazu führt, daß sie den Speicher leer...
von Martin_BY
Do Jan 06, 2022 7:18 am
Forum: Software 1.9x
Thema: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox
Antworten: 53
Zugriffe: 11761

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

aiole hat geschrieben: Mi Jan 05, 2022 9:54 pm Man kann jeden LP manuell de-/reaktivieren.
Nicht mit aktivierter Strompreissteuerung, die übersteuert.

Davon ab ist die Idee ja auch, daß die Ladepunkte preisabhängig aktiviert werden, aber halt nich alle beide, sondern nacheinander. Das macht man ja nicht Nachts um 4h manuell.
von Martin_BY
Mi Jan 05, 2022 7:06 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox
Antworten: 53
Zugriffe: 11761

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

Manuell im GUI zunächst LP2 deaktivieren und wenn LP1 fertig ist, LP2 wieder reaktivieren. Das sind in Summe 2 Clicks direkt auf LP2. Automatisiert wird es wohl hiermit gehen (aber noch nicht für Produktiveinsatz freigegeben): https://openwb.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=4513 Die Lösung funktion...
von Martin_BY
Fr Dez 31, 2021 8:04 am
Forum: Software 1.9x
Thema: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox
Antworten: 53
Zugriffe: 11761

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

Ich zitiere mich mal selbst, denn die Herausforderung besteht immer noch. Leider hilft es auch nicht, den Mindeststrom pro Ladepunkt auf z.B. 12A zu setzen. Bei Freigabe der beiden Ladepunkte startet LP1 mit 12A, geht auf 16A rauf und kurz darauf startet auch das Auto an LP2, so daß die Duo auf 8A j...
von Martin_BY
Sa Aug 14, 2021 6:21 am
Forum: Wissenssammlung
Thema: Widget für iOS
Antworten: 133
Zugriffe: 104934

Re: Widget für iOS

Kleiner Bug, den ich allerdings selbst „auslöse“: Wenn man den Awattar-Preis in einer Kachel anzeigt und in der Box die Awattar-Funktion deaktiviert (muss man leider auf Grund der Umsetzung in OpenWB aktuell öfter), dann entsteht ein Fehler in Zeile 725:33, weil er sich dann am „split“ verschluckt, ...
von Martin_BY
Sa Aug 14, 2021 6:14 am
Forum: Hardware
Thema: OpenWB Duo PV-Überschuss, Zoe
Antworten: 1
Zugriffe: 847

Re: OpenWB Duo PV-Überschuss, Zoe

1-phasig ist 230*1*16 = 3,7kW möglich. Wenn Dir das reicht, dann kannst Du in die Zuleitung zu einem oder beiden Ladepunkten einen Trennschalter setzen, der 2 Phasen trennt, so daß die Duo nur noch 1-phasig angeschlossen ist. (Phasen rotieren zum zweiten Ladepunkt, dann gehen auch beide Ladepunkte g...
von Martin_BY
So Aug 01, 2021 5:23 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden
Antworten: 24
Zugriffe: 7738

Re: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden

Ozymandias hat geschrieben: Sa Jul 31, 2021 10:34 am Das ist dann nicht nur CO2 arm, sondern auch netzdienlich.
In wie weit ist das „netzdienlich“, wenn ich bei einem Überangebot von Windstrom in der Nordsee mein Elektroauto in Bayern Nachts lade?
von Martin_BY
Sa Jul 31, 2021 5:47 am
Forum: Modulanfragen
Thema: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden
Antworten: 24
Zugriffe: 7738

Re: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden

Aber um auf den Ausgangspost zurückzukommen, wenn ich bei Stromanbieter Awattar angebe, sollte doch nach Grünstromindex geladen werden oder habe ich das falsch verstanden? Das wäre doch CO2 armes Laden. Da steckt ein Preis dahinter, der nicht unbedingt etwas mit CO2-armem Strom zu tun haben müsste....
von Martin_BY
Fr Jul 30, 2021 12:45 pm
Forum: Modulanfragen
Thema: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden
Antworten: 24
Zugriffe: 7738

Re: Idee neuer Lademodus: CO2-armes Laden

Erstens: Ökostrom einkaufen Zweitens: Sich am Börsenpreis orientieren. Dann braucht es keine neue Funktion in der OpenWB. Sehe ich als Awattar-Kunde genauso. Ich kann am Strompreis inzwischen das Wetter im Norden ableiten: wenn günstig, dann oben windig. :D Bei der Strompreis-Implementierung hoffe ...
von Martin_BY
Fr Jul 30, 2021 8:42 am
Forum: Software 1.9x
Thema: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox
Antworten: 53
Zugriffe: 11761

Re: 2 verschiedene Fahrzeuge an einem Ladepunkt / an einer Wallbox

Ich würde das Thema "nacheinander laden" gerne nochmal aufgreifen. Ich habe eine Duo, die allerdings durch die Zuleitung auf 16A limitiert ist. Wenn ich also beide Fahrzeuge 3-phasig gleichzeitig lade, bekommt jedes 8A zugewiesen. Die Erkenntnis gestern war, daß das beim Tesla kein Thema i...