Die Suche ergab 8 Treffer

von DannyL
So Jul 09, 2023 7:24 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: Heftige Spitze bei der Phasenumschaltung
Antworten: 7
Zugriffe: 534

Heftige Spitze bei der Phasenumschaltung

Hallo zusammen, seit dem letzten oder vorletzten Update fällt mir auf, dass beim PV-Laden bei der Umschaltung von 1 auf 3 Phasen in der Grafik jeweils eine sehr kräftige Spitze angezeigt wird. Hab mal hier eine angehängt. Spitzen_bei_Umschaltung.png Kennt das noch jemand? Ist das tatsächlich so oder...
von DannyL
Mo Apr 10, 2023 2:17 pm
Forum: Allgemein
Thema: openwb reagiert nicht nach Start
Antworten: 25
Zugriffe: 1992

Re: openwb reagiert nicht nach Start

Ja stimmt. Sorry hatte nicht auf den Typ geschaut.

Ich hab die Pro und Standalone. Aber selbe Problematik. Die Steuerung kommt hoch hat aber keinerlei Daten und auch keine Verbindung.

Trotzdem ne Idee?
von DannyL
Mo Apr 10, 2023 12:27 pm
Forum: Allgemein
Thema: openwb reagiert nicht nach Start
Antworten: 25
Zugriffe: 1992

Re: openwb reagiert nicht nach Start

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner openwb standard plus. Nach einem Reboot ist nur der linke Teil vom Bildschirm verfügbar (Aktuell, Graph, Heute, Status), rechts ist alles schwarz. Das Datum hängt bei 11.11.2020 11:11 Uhr (Helau und Alaaf) und nichts funktioniert. Mir fehlt gerade jed...
von DannyL
Sa Nov 19, 2022 10:09 pm
Forum: Heizstäbe
Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Antworten: 133
Zugriffe: 67226

Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?

Hat die Wp einen sg ready contact ? Das ist die große Frage... Im Datenblatt steht folgendes: Schaltkontakt zur 1-stufigen Eigenstromnutzung beim Betrieb mit einer Photovoltaikanlage Modbus für den Energiezähler zur 2-stufigen Eigenstromnutzung beim Betrieb mit einer Photovoltaikanlage Das -so vers...
von DannyL
Sa Nov 19, 2022 6:11 pm
Forum: Heizstäbe
Thema: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?
Antworten: 133
Zugriffe: 67226

Re: Überschuss PV an Heizstab - Regelung über OpenWB?

Guten Abend, ich betreibe eine PV-Anlage mit Hybrid WR Sungrow SH10RT und BYD-Speicher zusammen mit einer OpenWB. Nun kommt die neue Heizung mit dazu. Ein Gas-Brennwertgerät mit einem Wärmepumpenspeicher Viessmann Vitocal 262-A. Dieser hat einen Heizstab (Steatit-Heizeinsatz 1,5kW), der nun durch Üb...
von DannyL
Sa Apr 09, 2022 2:30 pm
Forum: Hardware
Thema: OpenWB-Pro mit Standalone Kommunikationsprobleme?
Antworten: 5
Zugriffe: 1302

Re: OpenWB-Pro mit Standalone Kommunikationsprobleme?

openWB hat geschrieben: Sa Apr 09, 2022 2:27 pm Scheint eher als hätte sich der Stecker des Zählers auf der EVsE durch den Transport gelöst. Das hatten wir schon 2-3 mal.
Ansonsten bitte direkt an support@openwb.de
Welcher ist das? Es wurden eigentlich alle geprüft. Habe euch per Mail an support@ ein Bild geschickt.
von DannyL
Sa Apr 09, 2022 2:29 pm
Forum: Hardware
Thema: OpenWB-Pro mit Standalone Kommunikationsprobleme?
Antworten: 5
Zugriffe: 1302

Re: OpenWB-Pro mit Standalone Kommunikationsprobleme?

Das könnte sein. Aber ich habe keine Ahnung, wie ich das direkt durchschieben kann.

Hatte gehofft, ich müsste nicht den Support belästigen, aber vermutlich geht es nicht ohne...
von DannyL
Sa Apr 09, 2022 1:42 pm
Forum: Hardware
Thema: OpenWB-Pro mit Standalone Kommunikationsprobleme?
Antworten: 5
Zugriffe: 1302

OpenWB-Pro mit Standalone Kommunikationsprobleme?

Hallo zusammen, haben eine OpenWB-Pro mit Standalone in Betrieb genommen. Einrichtung lief ohne Probleme, nur leider scheint es ein Kommunikationsproblem zwischen der OpenWB-Pro und der Steuerung zu geben. Die OpenWB-Pro wird erkannt und als Ladepunkt angezeigt. Leider lässt sich die OpenWB-Pro aber...