Die Suche ergab 123 Treffer
- Sa Mai 14, 2022 7:18 am
- Forum: Software 1.9x
- Thema: Immer 3-phasiger Start bei "min+PV"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1550
Re: Immer 3-phasiger Start bei "min+PV"
Insbesondere bei PV geführter Ladung ist das dreiphasige Starten der Ladung kontraproduktiv, da man ja kein Strom aus dem Netz beziehen möchte. Das sehe ich genauso. Auch bei mir startet MinPV immer dreiphasig, um dann nach 1-2min auf einphasig zu wechseln. Mittlerweile schalte ich fast nur noch ma...
- So Mai 01, 2022 6:32 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Lade- und Entladeleistung Batterie vorgeben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1087
Re: Lade- und Entladeleistung Batterie vorgeben
Hi,
also weiterer PI zur Steuerung wäre vorhanden und kein Problem.
Kannst du ein paar Details geben zur Realisierung der Modbus Steuerung darüber. Gerne auch per PN da ggf offtopic.
Auslesen kann ich aktuell auch via php, aber schreiben habe ich mich noch nicht rangetraut
also weiterer PI zur Steuerung wäre vorhanden und kein Problem.
Kannst du ein paar Details geben zur Realisierung der Modbus Steuerung darüber. Gerne auch per PN da ggf offtopic.
Auslesen kann ich aktuell auch via php, aber schreiben habe ich mich noch nicht rangetraut
- So Mai 01, 2022 5:17 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Lade- und Entladeleistung Batterie vorgeben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1087
Re: Lade- und Entladeleistung Batterie vorgeben
Nein, keine weitere Steuerung.
Grundsätzlich darf ja die Hausbatterie schon das EV laden, aber ich wäre sehr interessiert daran, wie ich die Entladung der Hausbatterie temporär auf zB. max 3kW regeln könnte.
- So Mai 01, 2022 4:02 pm
- Forum: Feature Requests
- Thema: Lade- und Entladeleistung Batterie vorgeben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1087
- Fr Apr 15, 2022 4:54 am
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Mercedes SoC
- Antworten: 294
- Zugriffe: 75729
Re: Mercedes SoC
Kurze Rückmeldung: Nachdem die SOC Anzeige drei Tage nicht funktionierte, habe ich ein Ticket bei MB developers aufgemacht. Ich muss sagen, top Performance seitens MB Support. Sehr zügige erste (persönliche) Rückmeldung und kontinuierlicher Informationsfluss im weiteren Verlauf. Nachdem bestätigt wu...
- So Apr 10, 2022 4:12 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Mercedes SoC
- Antworten: 294
- Zugriffe: 75729
Re: Mercedes SoC
Ok, Danke für die Info. Dann warte ich einfach mal etwas ab.
- So Apr 10, 2022 1:49 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: Mercedes SoC
- Antworten: 294
- Zugriffe: 75729
Re: Mercedes SoC
Hat noch jemand aktuell Probleme mit der SOC Abfrage? 2022-04-10 15:46:18: Lp1: Py Return: 1 (LV1) at 91 main modules/soc_eq/main.sh {"errorMessage": "Forbidden", "statusCode": "403"} 2022-04-10 15:46:18: Lp1: PID:24876: 2022-04-10 15:46:18: Lp1: PID:24876: So...
- Mo Mär 28, 2022 3:11 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Probleme SolarEdge + LG Batterie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 527
Re: Probleme SolarEdge + LG Batterie
Hi, ich habe ein ähnliches Problem seit September 2021 nach einem SW update. Aus meiner Sicht wurde an der BAT Regelung irgendwas geändert, so dass bei sehr geringem Verbrauch aus der BAT (unter ca. 300W) die BAT auf "Trickle" geht und es sieht so aus als ob die PV "erzeugt". Das...
- Di Mär 08, 2022 2:43 pm
- Forum: SoC
- Thema: Support: Mercedes EQ
- Antworten: 208
- Zugriffe: 26384
Re: Support: Mercedes EQ
Hier auch alles einwandfrei. Keine Probleme.derNeueDet hat geschrieben: ↑Di Mär 08, 2022 2:16 pm Bin gespannt, ob es noch weitere Meldungen hoer gibt. Wie gesagt, mein Fahrzeug funktioniert einwandfrei.
- So Jan 09, 2022 10:41 am
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWB - Solaredge Konfiguration
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2566
Re: OpenWB - Solaredge Konfiguration
Was ist denn der Vorteil von dem direkten auslesen des smart meters?
Meines Wissens wird dieses doch vom WR ausgelesen und die Daten somit der openWB zur Verfügung gestellt?
Meines Wissens wird dieses doch vom WR ausgelesen und die Daten somit der openWB zur Verfügung gestellt?