kann ich das auch manuell testen?
... in dem ich z.B. auf Sofortladen einphasig lade und beende. Danach stelle ich um auf dreiphasig und gehe auf Sofortladen. Das Ganze ohne den Typ2 auszustecken.
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo Jan 11, 2021 4:55 pm
- Forum: Sonstiges
- Thema: Probleme mit Ladegerät im Hyindai Kona 2020 mit Phasen Umschaltung
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3936
- Fr Dez 18, 2020 3:48 pm
- Forum: Stories
- Thema: OpenWB Foto-Thread
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10658
Re: OpenWB Foto-Thread
openWB mit MAHLE chargeBIG
Die Wallbox habe ich im Keller eingebaut. Leitung zum chargeBIG ca. 12 Meter. keine Probleme bei Tesla und Kona.
Die Wallbox habe ich im Keller eingebaut. Leitung zum chargeBIG ca. 12 Meter. keine Probleme bei Tesla und Kona.
- Di Nov 24, 2020 7:07 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Bund fördert den Einbau von privaten Ladestationen mit 900 Euro
- Antworten: 184
- Zugriffe: 15409
Re: Bund fördert den Einbau von privaten Ladestationen mit 900 Euro
aktuell sind die Seiten zur KFW Förderung nicht erreichbar. Wenn ich mich anmelden will bekomme ich die Rückmeldung das das Passwort oder der Benutzername falsch sind.
Erschreckend welche technischen Herausforderungen die KFW nicht gewachsen ist!
Erschreckend welche technischen Herausforderungen die KFW nicht gewachsen ist!
- Mo Nov 23, 2020 9:43 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Bund fördert den Einbau von privaten Ladestationen mit 900 Euro
- Antworten: 184
- Zugriffe: 15409
Re: Bund fördert den Einbau von privaten Ladestationen mit 900 Euro
Hab es gefunden, man braucht das KFW Förderportal. Leider akzeptiert das Portal gerade meine Anmeldung nicht wegen Problemen mit dem Captcha :x https://public.kfw.de/zuschussportal-web/ Grüße Det das Problem mit dem Captcha ist bekannt. Wenn man den Account bereits vorher erstellt hat, klappt es pr...
- Mo Nov 23, 2020 8:34 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Bund fördert den Einbau von privaten Ladestationen mit 900 Euro
- Antworten: 184
- Zugriffe: 15409
Re: Bund fördert den Einbau von privaten Ladestationen mit 900 Euro
Man kann bereits jetzt schon die Beantragung stellen. Die KFW hat die Seite geöffnet. First come - first serve 

- Mo Nov 09, 2020 8:38 am
- Forum: Stories
- Thema: OpenWB Foto-Thread
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10658
Re: OpenWB Foto-Thread
bei mir wären es 17 Meter. Ich habe gelesen, dass es hier zu Problemen mit dem Signal kommen kann. Ich habe noch 2 freie 2,5mm2 Leitungen liegen...
- Mo Nov 09, 2020 8:15 am
- Forum: Stories
- Thema: OpenWB Foto-Thread
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10658
Re: OpenWB Foto-Thread
Moin, unsere Lösung hat den Hintergrund, dass die Box selbst im Keller montiert werden sollte um nicht den Elementen ausgesetzt zu sein und kein Rumfummelpotenzial für Nachbars- (und eigene:)) Kinder bieten soll. Desweiteren wollten wir von der Straße aus nicht unbedingt das aufgerollte Kabel an de...
- Sa Nov 07, 2020 11:17 am
- Forum: Hardware
- Thema: Zeichnung oder Daten zur Kabeleinführung hinten für series2 custom
- Antworten: 0
- Zugriffe: 202
Zeichnung oder Daten zur Kabeleinführung hinten für series2 custom
Hallo,
gibt eine Zeichnung oder Maße für die Kabeleinführung hinten bei der openWB series2 custom?
Würde sie für meinen Metallbauer benötigen.
Danke im voraus.
gibt eine Zeichnung oder Maße für die Kabeleinführung hinten bei der openWB series2 custom?
Würde sie für meinen Metallbauer benötigen.
Danke im voraus.
- Sa Okt 24, 2020 9:07 am
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Beispiel: OpenWB Visualisierung mit InfluxDB + Grafana
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5979
Re: Beispiel: OpenWB Visualisierung mit InfluxDB + Grafana
vielen Dank für eure Infos.
Ich habe es jetzt über ioBroker und Grafana mit InfluxDB gelöst. funktioniert bisher ganz gut.
Ich habe es jetzt über ioBroker und Grafana mit InfluxDB gelöst. funktioniert bisher ganz gut.
- Mi Okt 21, 2020 7:52 pm
- Forum: Wissenssammlung
- Thema: Beispiel: OpenWB Visualisierung mit InfluxDB + Grafana
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5979
Re: Beispiel: OpenWB Visualisierung mit InfluxDB + Grafana
Ich versuche schon ein paar Tage, die Anleitung zum laufen zu bringen... leider noch ohne Erfolg. Ist es zwingend notwendig, den RASPI der openWB anzupassen? Dies wollte ich eigentlich vermeiden. Bei der Installation auf einem 2. RASPI erhalte ich keine Rückmeldung in der /var/log/telegraf/telegraf....