Im Anhang der gesamte SMA HM flow mit Anbindung an openWB und Influx.
Dazu SDM72v2 als PV Erzeugungszähler mit Anbindung an openWB.
Die Suche ergab 606 Treffer
- Fr Feb 03, 2023 6:16 pm
- Forum: Modulanfragen
- Thema: PV Werte einfacher per MQTT übertragen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5275
- Mi Feb 01, 2023 8:00 am
- Forum: Hardware
- Thema: EVSE read issue
- Antworten: 1
- Zugriffe: 77
EVSE read issue
Hallo, habe im Log folgendes gesehen: 2023-02-01 08:52:14: PID: 20136: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '1' (LV0) 2023-02-01 08:17:23: PID: 2567: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous state '2' (LV0) 2023-02-01 08:02:04: PID: 9820: Modbus EVSE read CP1 issue - using previous s...
- Fr Jan 27, 2023 4:56 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Sich den EM24 sparen! Virtuelles EM24 LAN mit EVU-Kit
- Antworten: 93
- Zugriffe: 5510
Re: Sich den EM24 sparen! Virtuelles EM24 LAN mit EVU-Kit
Hab mal das KSEM gebaut, falls es jm braucht: KSEM.json.txt ksem.JPG vorher die Datei im editor bearbeiten -> Strg+H (Ersetzen) -> suchen nach "yourID" -> ersetzen durch (eure ID) -> Ersetzen speichern als .json importieren, Modbus IP KSEM anpassen, Deploy. aus der Palette wird benötigt &q...
- Do Jan 26, 2023 7:41 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Konfigprobleme go-e mit openwb raspberry
- Antworten: 10
- Zugriffe: 375
Re: Konfigprobleme go-e mit openwb raspberry
das kann ich dir leider nicht sagen, probiers doch einfach aus.
- Do Jan 26, 2023 7:16 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Konfigprobleme go-e mit openwb raspberry
- Antworten: 10
- Zugriffe: 375
Re: Konfigprobleme go-e mit openwb raspberry
16% ist ein bisschen sehr wenig.
ich habe 90-95%.
openwb immer die neuste beta oder nightly (191)
go-e ebenfalls (55)
wobei das bisher immer egal war.
LP1 = go-e habe ich noch nie probiert
ich habe 90-95%.
openwb immer die neuste beta oder nightly (191)
go-e ebenfalls (55)
wobei das bisher immer egal war.
LP1 = go-e habe ich noch nie probiert
- Mi Jan 25, 2023 10:23 am
- Forum: Allgemein
- Thema: Konfigprobleme go-e mit openwb raspberry
- Antworten: 10
- Zugriffe: 375
Re: Konfigprobleme go-e mit openwb raspberry
nein beide ist richtig, hab ich auch.
k.A. warum openwb keine Verbindung zum go-e kriegt.
kannst du von deinem PC/Laptop denn auf die api zugreifen ? (Browser)
wenn die Spannungen nicht angezeigt werden, hat openwb keine Verbindung zum go-e:
k.A. warum openwb keine Verbindung zum go-e kriegt.
kannst du von deinem PC/Laptop denn auf die api zugreifen ? (Browser)
wenn die Spannungen nicht angezeigt werden, hat openwb keine Verbindung zum go-e:
- Di Jan 24, 2023 7:40 am
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWB Buchse - Nur Notladen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 215
Re: OpenWB Buchse - Nur Notladen
nein, der Motor hat dann nicht mehr verriegelt - da durchgebrannt.
was sagt denn der Debug ?
was sagt denn der Debug ?
- Mo Jan 23, 2023 8:45 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: OpenWB Buchse - Nur Notladen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 215
Re: OpenWB Buchse - Nur Notladen
Was für eine neue SD Karte? selber installiert oder vom Shop ? ich habe mir beim 1. Versuch den 1. Buchsen Motor geschrottet und beim 2. Versuch (wo ich es besser wusste) den 2. Buchsen Motor geschrottet :oops: Daher habe ich nun auf "Kabelversion" umgebaut, also Motor ab und Kabel fest ve...
- Mo Jan 23, 2023 8:42 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Konfigprobleme go-e mit openwb raspberry
- Antworten: 10
- Zugriffe: 375
Re: Konfigprobleme go-e mit openwb raspberry
Hast du in der go-e App "lokale hhtp api v1 erlauben" aktiviert ?
- Mo Jan 23, 2023 11:06 am
- Forum: Hardware
- Thema: Sich den EM24 sparen! Virtuelles EM24 LAN mit EVU-Kit
- Antworten: 93
- Zugriffe: 5510
Re: Sich den EM24 sparen! Virtuelles EM24 LAN mit EVU-Kit
ich würde es mit MQTT Emulation machen (https://github.com/freakent/dbus-mqtt-devices) und dann auf dem VenusOS RPi im Node-Red die Werte vom Protoss abfragen (oder direkt von openWB).