Die Suche ergab 182 Treffer

von holgerwolf
Fr Okt 20, 2023 7:42 am
Forum: Software 2.x
Thema: Colors-Theme 2.0
Antworten: 1124
Zugriffe: 86568

Re: Colors-Theme 2.0

Ich hab auch noch kleine Darstellungsgeschiche: Beim ersten Konfigurieren vom smart home in V2 hatte ich als erstes Gerät mal einen Shelly mit Temperatursensor drin. Bei der Übernahme der Konfig aus 1.9 habe ich die ursprüngliche Reihenfolge wieder übernommen (Shelly mit Temperatur als Gerät 4). Sei...
von holgerwolf
Mi Aug 23, 2023 1:28 pm
Forum: Allgemein
Thema: Lokaler Reparaturdienst
Antworten: 0
Zugriffe: 392

Lokaler Reparaturdienst

Hallo, da ich ja auch den Bedarf habe (defekte Phasenumschaltung), wo sich ein Einschicken der OpenWB zum Service im Vergleich zum Aufwand nicht lohnt, und ich jetzt auch im Forum einige weitere Fälle (Flashen von FW...) gelesen habe, ist mir die Idee für ein Serviceangebot für die OpenWB eingefalle...
von holgerwolf
Sa Jul 22, 2023 7:20 pm
Forum: Allgemein
Thema: Smart #1 / Ladeabbrüche
Antworten: 17
Zugriffe: 2429

Re: Smart #1 / Ladeabbrüche

Ich habe auch erstmal keine Probleme beim Laden vom #1. Hatten vorher den Peugeot 2008 und ich hab an den Einstellungen nix geändert und noch keine Probleme festgestellt. Laden aber erstmal nur PV. Ach ja, da ist der 22 kW Lader schon hilfreich und ich komme mit unserer 7kWp Anlage ohne Phasenumscha...
von holgerwolf
Mo Jul 10, 2023 7:03 am
Forum: Allgemein
Thema: Smart #1 / Ladeabbrüche
Antworten: 17
Zugriffe: 2429

Re: Smart #1 / Ladeabbrüche

Ich lade jetzt auch seit 3 Wochen den smart#1 mir der OpenWB. Meine positiven Erfahrungen helfen zwar hier jetzt nicht weiter, aber bei mir läuft es. Die Ladungen laufen durch und selbst nach kurzen Abbrüchen oder aber auch erst am nächsten Morgen läuft es weiter. Wegen dem 22 kWh Lader kann ich jet...
von holgerwolf
Fr Jul 07, 2023 2:56 pm
Forum: Software 2.x
Thema: SoC aus ioBroker per MQTT an openWB - brauche Hilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 529

Re: SoC aus ioBroker per MQTT an openWB - brauche Hilfe

Geht auch per http Request über die api aus iobroker. Dann kommen sich die mqtt Instanzen niht in die Quere...
von holgerwolf
Mi Jun 28, 2023 11:25 am
Forum: Allgemein
Thema: Steuerung Vitocal 262 A
Antworten: 3
Zugriffe: 669

Re: Steuerung Vitocal 262 A

Ich habe das bei der Vitocal 060 auch nur mit dem Schaltkontakt gelöst bekommmen.
Unter 500 W fährt das Zeitprogramm der WP, über 500W wird das PV Programm der WP mit dem Kontakt angesteuert.
2 Shelly, einer für das Relais und einer für den Verbrauch der WP.
von holgerwolf
Do Mai 18, 2023 10:15 am
Forum: Software 1.9x
Thema: OpenWB lädt nur noch 1-phasig
Antworten: 3
Zugriffe: 278

Re: OpenWB lädt nur noch 1-phasig

Es ist die Wallbox. Habe den Wagen mal an ne andere Wallbox angeschlossen, da lädt er 3-phasig. Hat jemand eine Idee zur Fehlersuche? Beim Umschalten klackern die Schütze fleissig, kann natürlich aber auch nur der für L1 sein. Im Ladepunkt Status wird für L2 und L3 eine Spannung und ein kleiner Stro...
von holgerwolf
Mi Mai 17, 2023 1:31 pm
Forum: Software 1.9x
Thema: OpenWB lädt nur noch 1-phasig
Antworten: 3
Zugriffe: 278

OpenWB lädt nur noch 1-phasig

Hi, ich habe nach längere Zeit mal wieder 3 phasig Sofort-Laden wollen. Die Anzeige im Ladepunkt bleibt aber immer auf der 1 im Kreis stehen. Einstellungen beim Sofort-Laden nicht geändert (3 Phasig). SW aktuelle Stable 1.9.301. Da nach der letzten erfolgreichen 3 Phasigen Ladung sich Einiges geände...
von holgerwolf
Do Mai 11, 2023 7:03 am
Forum: Software 2.x
Thema: OpenWB 2.x nur auf OpenWB Hardware oder besser parallel auch in separater VM betreiben?
Antworten: 12
Zugriffe: 1250

Re: OpenWB 2.x nur auf OpenWB Hardware oder besser parallel auch in separater VM betreiben?

Ich favorisiere Standalone (separierter Regler) + openWB Pro als "nur Ladepunkt". Seit kurzem gibt es auch den Satellit als "nur LP". https://openwb.de/shop/?product=openwb-series2-satellit Genau, und diesen "Standalone" würde ich halt als VM auf meinem redundanten Pro...
von holgerwolf
Mi Mai 10, 2023 8:33 am
Forum: Software 2.x
Thema: OpenWB 2.x nur auf OpenWB Hardware oder besser parallel auch in separater VM betreiben?
Antworten: 12
Zugriffe: 1250

OpenWB 2.x nur auf OpenWB Hardware oder besser parallel auch in separater VM betreiben?

Hallo, nachdem es ja die 2.x auch für die original Hardware gibt, stellt sich mir die Frage, was besser ist: - Nur OpenWB Hardware mit 2.x - OpenWB 2.x in auf separater Hardware (hier als VM unter Proxmox) und OpenWB Hardware mit 2.x als LP Die zweite Lösung ist natürlich mehr Aufwand und mehr Resso...